RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2647-1923
Langzeitresultate nach Implantation von CarpoFit-Endoprothesen am Daumensattelgelenk

Führt die konservative Behandlung bei Arthrose des Daumensattelgelenkes nicht zur Schmerzfreiheit, ist eine operative Behandlung nicht zu vermeiden. Neben etablierten arthroplastischen Verfahren stellt die Implantation einer Endoprothese eine vielversprechende Option dar. Zahlreiche Studien belegen die dauerhafte postoperative Schmerzfreiheit bei vollem Bewegungsumfang des Daumens. Diverse Prothesenmodelle haben sich langfristig bewährt.
Von höheren Kosten abgesehen, hat der Gelenkersatz bei Rhizarthrose den Autoren zufolge Vorteile. Die Wiederherstellung der schmerzfreien Funktion lässt sich im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Verfahren schneller realisieren. Das größte Revisionsrisiko in der Studienpopulation bestand in Pfannenlockerungen bei dezentraler Position, während sich die Prothese selbst als stabil erwies. Die intraoperative Konzentration auf die Pfannenzentrierung ist aus Sicht der Forscher ergebnisrelevant.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany