intensiv 2025; 33(05): 230-235
DOI: 10.1055/a-2621-0392
Intensivpflege
Evidence-based Practice

Friktionen – Clausewitz und die Defizite der evidenzbasierten Praxis

Heinrich Weßling
Preview

Die evidenzbasierte Praxis (EBP) ist ein heute zentraler Ansatz in der klinischen Realität sowohl der ärztlichen Mitarbeiter des Gesundheitswesens als auch der Angehörigen der Pflegeberufe. Als alleinige rechtfertigende Grundlage der im Gesundheitswesen sich vollziehenden Prozesse weist sie allerdings theoretische Mängel auf, die durch kritische Überlegungen aus der Erkenntnistheorie ausgeglichen und durch das handlungstheoretische Konzept der „reflexiven Praxis“ komplementiert werden können. Ähnliche Gedanken sind historisch bereits in anderen handlungsorientierten Feldern formuliert worden. Als Beispiel werden die Überlegungen Clausewitz’ für den Bereich des militärischen Handelns angeführt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany