Rofo 2025; 197(12): 1364-1365
DOI: 10.1055/a-2581-0034
Brennpunkt

Kommentar zu „JUNGES FORUM – KI-generiertes Simulationstraining verbessert Mammografiekenntnisse“

Authors

Radiologische Diagnostik basiert im Wesentlichen auf Mustererkennung zur Befunddetektion, Interpretation und strukturierter Entscheidungsfindung. Die Ausbildung dieser Fähigkeiten erfolgt primär über die intensive klinisch-praktische Tätigkeit. Dabei erfordert Lernen die Exposition gegenüber einer großen Anzahl und Variation von Fällen, möglichst direktes Feedback und kritische Reflexion. Es gibt Evidenz, dass fallbasiertes Lernen mit der Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischer Bildanalyse in realen oder simulierten Fällen konventionellem Lernen überlegen ist [1]. Das Training radiologischer Gehirne im Sinne biologischer neuronaler Netzwerke könnte analog zu künstlichen neuronalen Netzwerken durch entsprechend strukturierte Lernsysteme effizienter gestaltet werden. Systeme für fallbasiertes Lernen sind nicht neu, aber durch aktuelle Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) potenziell deutlich leistungsstärker. Allerdings erfordert deren Erstellung bisher aufwendig erarbeitete Trainingsfälle.



Publication History

Article published online:
18 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany