Binnen weniger Jahre hat sich das therapeutische Arsenal gegen Non-Hodgkin-Lymphome
drastisch verändert. Mit mehreren Zulassungen sind CAR-T-Zellen und bispezifische
Antikörper mittlerweile fester Bestandteil der Therapie rezidivierter oder refraktärer
Fälle. In Zukunft werden sich die Indikationen aller Wahrscheinlichkeit nach weiter
ausdehnen und unter Umständen teilweise sogar die Erstlinie erreichen.
Schlüsselwörter
diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom - follikuläres Lymphom - Non-Hodgkin-Lymphom
- CAR-T-Zellen - bispezifische Antikörper