RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(08): 771
DOI: 10.1055/a-1855-2891
DOI: 10.1055/a-1855-2891
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Beeinflusst der Sectiozeitpunkt die Morphologie der Uterusnarbe?

Nach einer Kaiserschnittentbindung lassen sich sonografisch an der Uterusnarbe eine Myometriumverschmälerung, Gewebedefekte (sogenannte Nischen) sowie von der Serosa ins Myometrium einstrahlende hyperechogene Fibrosierungen darstellen. Inwiefern hängt die Morphologie der Narbe vom Sectiozeitpunkt in Relation zum Wehenbeginn – elektiver vs. ungeplanter Eingriff während der Geburt – ab?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany