RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(04): 338-339
DOI: 10.1055/a-1091-0722
DOI: 10.1055/a-1091-0722
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Mammakarzinom: Denosumab zögert Knochenmetastasierung nicht hinaus
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2020 (online)

Das Mammakarzinom metastasiert typischerweise in die Knochen. Denosumab, ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper, beeinflusst über den RANKL-Signalweg (TNFSF11) den Knochenstoffwechsel. Angesichts der osteoprotektiven Effekte dieses Antikörpers sowie möglicher günstiger tumorbiologischer Einflüsse stellt sich die Frage, ob Mammakarzinompatientinnen bei einer entsprechenden Therapie seltener bzw. später ossäre Filiae entwickeln.