Bei rund 20 % der gesamten Proteinaufnahme handelt es sich um verzweigtkettige Aminosäuren
(„Branched-Chain Amino Acids“, BCAAs), diese spielen eine Rolle innerhalb des Glukose-
und Proteinstoffwechsels. BCAAs sind allerdings auch assoziiert mit Insulinresistenz
und Typ-2-Diabetes. Y. Karusheva et al. haben nun untersucht, ob eine reduzierte Aufnahme
von BCAAs die Insulinsensitivität verbessert.