Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Issue 06 · December 2023
Recommend Journal
eFirst
Issue
Erratum
e1
Witte, J; Gensorowsky, D.; Zeitler, A.; Greiner, W.; Strohal, R.:
Erratum: Gesundheitsökonomische Aspekte der Kaltplasmatherapie: exemplarische Betrachtung der Versorgung chronischer Wunden mithilfe des Plasmajet kINPen MED
Correction: Health Economic Aspects of Cold Plasma Therapy: Efficacy and Economic Application in the Treatment of Chronic Wounds using the Example of the Plasmajet kINPen MED
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
Herausgeberkommentar
253
Straub, Christoph:
Tiefgreifende Krankenhausreform ohne Abstriche notwendig
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Forum
255
Pisarczyk, Siegmund:
Zur Diskussion – Teil 1 - Hilfsangebote für traumatisierte ukrainische Kriegsflüchtlinge der Selbsthilfegruppe „Gegen soziale Isolation“ Hamburg
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
256
Künstliche Intelligenz - 3-Tesla-MRT mit KI soll viermal präziser untersuchen
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
257
Entwicklungshilfeprojekte - Wissenschaftler*innen stellen Entwicklungshilfeprojekte zu Gesundheits- und Energieversorgung für Namibia vor
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
258
Gesundheitspolitik - Karlsruher Kliniken zeigen der Gesundheitspolitik die Rote Karte
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
259
Gesundheitskompetenz - DGAI und BDA sehen in der schleichenden Abschaffung des Einsatzes von Notärztinnen und Notärzten eine erhebliche Gefährdung der Patientensicherheit
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
259
Schnelltest - Schnelltest gegen vernachlässigte Tropenkrankheit geht in Produktion
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
261
Meldungen zur Gesundheitspolitik - BARMER Versorgungs- und Forschungskongress – Versorgungsforschung stärker auf Kinder fokussieren
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
261
Lohfert-Preis 2023 - Lohfert-Preis 2023 geht an Charité-Projekt zur systematischen Erfassung der selbst-berichteten Gesundheit
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
262
Herzdruckmassage - 100 BPM: Playlist mit Songs für die Herzdruckmassage zur Woche der Wiederbelebung
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
263
Weiterentwicklung der Versorgung - Patientenorientiert, teambasiert, digital – BMC fordert Weiterentwicklung der Versorgung für Menschen mit chronischen Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (206 kb)
264
Ländervergleich - Die finanzielle Belastung von Patienten mit entzündlicher Darmerkrankung
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
265
Gesundheitsausgaben - Schätzung der Ausgaben für das Gesundheitswesen nach einer Scheidung oder Verwitwung mittels Propensity Score Matching
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
265
Kosteneffektivität - Künftige medizinische und nicht-medizinische Kosten und ihre Auswirkungen auf die Kostenwirksamkeit lebensverlängernder Maßnahmen: Ein Vergleich von fünf europäischen Ländern
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
266
Gesundheitskosten - Das deutsche Gesundheitssystem: Prävention und Innovation trotz steigender Gesundheitskosten?
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
Digitalisierung in der Medizin
269
Höffgen, Klaus-Uwe:
Warum tun sich Krankenhäuser mit dem Patientenportal so schwer?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (152 kb)
Originalarbeit
272
Petry, Hannah; Hagist, Christian; Rheindorf, Jessica:
Ja zur Geburtshilfe – aber nicht unter ärztlicher Leitung: Ein Discrete Choice Experiment zur Analyse der Jobpräferenzen von Hebammen in Deutschland
Yes to Birth Assistance – but not Physician-led: a Discrete Choice Experiment Analyzing Midwives’ Job Preferences
Full Text
HTML
PDF (396 kb)
279
Witte, J; Gensorowsky, D.; Zeitler, A.; Greiner, W.; Strohal, R.:
Gesundheitsökonomische Aspekte der Kaltplasmatherapie: exemplarische Betrachtung der Versorgung chronischer Wunden mithilfe des Plasmajet kINPen MED
Health Economic Aspects of Cold Plasma Therapy: Efficacy and Economic Application in the Treatment of Chronic Wounds using the Example of the Plasmajet kINPen MED
Full Text
HTML
PDF (398 kb)
288
Brüggenjürgen, Bernd; Hamann, Bettina; Stukenborg-Colsman, Christina; Schulz, Friederike:
Ökonomische Evaluation der frühen Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie allein und in Kombination mit der Ganzkörper-Elektrostimulation im Vergleich zur Standardversorgung bei Patienten mit chronischen nicht-spezifischen Rückenschmerzen
Economic Evaluation of an Early Multimodal Interdisciplinary Pain Management Alone as Well as a Combination with Whole-Body Electrostimulation in Comparison to Standard of care in Patients with Chronic Non-Specific Low Back Pain
Full Text
HTML
PDF (515 kb)
Original article
298
May, Uwe; Bauer, Cosima; Schneider-Ziebe, Anissa; Giulini-Limbach, Chiara:
Self-Medication in Europe: Economic and Social Impact on Individuals and Society
Selbstmedikation in Europa: Sozioökonomische Effekte auf den Einzelnen und die Gesellschaft
Open Access
HTML
PDF (642 kb)
Supplementary Material
Supplementary Material (PDF)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Institutional Licensing
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website