DOI : 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 08/09 · Volume 84 · August 2022 DOI: 10.1055/s-012-54743


Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS
Magdeburg, 07.–09.09.2022

Prof. Dr. Dr. Christian Apfelbacher, Tagungspräsident
Prof. Dr. Andreas Seidler, Präsident der DGSMP
Prof. Dr. Nico Dragano, 1. Vorsitzender der DGMS

V-144
Lincke, H-J; Vomstein, M; Lindner, A; Nolle, I; Häberle, N; Haug, A; Nübling, M: COPSOQ III in Deutschland. Die Validierung eines Standard-Instruments zur Messung psychosozialer Belastungen bei der Arbeit
V-145
Riechmann-Wolf, M; Hegewald, J; Jankowiak, S; Prigge, M; Rossnagel, K; Drössler, S; Nübling, M; Romero Starke, K; Seidler, A; Schulz, A; Zahn, D; Münzel, T; Pfeiffer, N; Wild, PS; Beutel, ME; Gianicolo, E; Lackner, KJ; Letzel, S: Fühlen sich Beschäftigte bei ihrer beruflichen Rückkehr nach längerer Arbeitsunfähigkeit von ihrem Arbeitgeber unterstützt? Welche Rolle spielt die Unternehmensgröße? Ergebnisse aus einer Pilotbefragung innerhalb der Gutenberg-Gesundheitsstudie
V-148
Seidler, A; Freiberg, A; Drössler, S; Hussenoeder, FS; Conrad, I; Riedel-Heller, SG; Romero Starke, K; Schubert, M: Erhöhtes Risiko für Depressionen und Angststörungen bei hohen psychosozialen beruflichen Belastungen („High Strain“): ein systematischer Review mit Metaanalysen
V-153
Willeke, K; Janson, P; Zink, K; Stupp, C; Tischer, C; Kittel-Schneider, S; Berghöfer, A; Ewert, T; King, R; Heuschmann, PU; Zapf, A; Wildner, M; Keil, T: Comparing the Occurrence of Mental and Physical Disorders in Self-employed Individuals with that of Employees: a Systematic Review