Prostata-Inzidentalom in der 18F-Fluordesoxyglucose-Positronen-Emissions-Tomografie: Diagnostischer Wert der Volumenparameter der Positronen-Emissions-Tomografie
Einsatz der absoluten Quantifizierung von multimodalen SPECT/CT Rekonstruktionen zum Nachweis einer Medikamenten-assoziierten Osteonekrose des Kiefers im Rahmen der Skelettszintigrafie
Evaluierung des frühen Ansprechens mit 18F-FDG-PET/CT hat keinen Einfluss auf das Management von Patienten mit metastasierten gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) und palliativer Behandlung
Sind Radiopharmazeutika selbst-sterilisierend? Der Effekt von Gallium-68 und Lutetium-177 auf das Wachstum von Bacillus pumilus und Staphylococcus succinus
FDG uptake in axillaren Lymphknoten nach COVID-19 Impfung – ein Fallstrick in der Interpretation eines FDG-PET/CT bei einem Patienten mit malignem Melanom und hochgradig Metastasen-suspekten axillaren Lymphknoten