TumorDiagnostik & Therapie
Ausgabe 08 · Oktober 2021
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Aktuell referiert
543
Kein Zusammenhang zwischen Größe und Invasionsrisiko bei LM-Melanomen
Volltext
HTML
PDF (1429 kb)
543
Salvage-Lymphknotendissektion und Prostatakarzinomrezidiv – wie sind die Folgen?
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
544
Früher Brustkrebs: Langzeitergebnisse zu intraoperativer Bestrahlung vorgestellt
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
546
Invasivität von Adenokarzinomen der Lunge mit der hochauflösenden CT beurteilen
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
546
Komplikationsrate nach der Radiofrequenzablation von Knochentumoren
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
550
Mikro-RNAs im Blut sagen Risiko für Darmkrebs voraus
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
550
Studie untersucht Nutzen der Genomsequenzierung bei krebskranken Kindern
Volltext
HTML
PDF (1593 kb)
551
Neue Schlüssel zum Ausschalten von Krebszellen: Hybrid-Wirkstoffe Borinostats
Volltext
HTML
PDF (1591 kb)
552
Prostatakrebs: Pilzmedikament Terbinafin bekämpft Tumorzellen
Volltext
HTML
PDF (1628 kb)
552
Krebstherapie: Kontrollierbare Medikation durch steuerbare Antikörper
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
Schwerpunkt Tumore der Leber
554
HCC-Screening: Risikopatienten/-innen werden eher untersucht
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
554
Resektion versus lokale Ablation bei der Therapie des hepatozellulären Karzinoms
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
556
Cholesterin modelliert Darmmikrobiota und induziert NAFLD/HCC
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
558
Bildmerkmale hepatozellulärer Karzinome
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
558
Hemmung epigenetischer Programme eignet sich zur Behandlung von Leberkrebs
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
562
Abedin, Nada; Trojan, Jörg:
Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms
Volltext
HTML
PDF (586 kb)
Thieme Onkologie aktuell
576
Dewald, Cornelia Lieselotte Angelika; Hinrichs, Jan B.; Becker, Lena Sophie; Maschke, Sabine; Meine, Timo C.; Saborowski, Anna; Schönfeld, Leon Jonas; Vogel, Arndt; Kirstein, Martha M.; Wacker, Frank K.:
Chemosaturation durch perkutane hepatische Perfusion mit Melphalan bei hepatisch metastasiertem Aderhautmelanom: eine Überlebens- und Sicherheitsanalyse
Chemosaturation with Percutaneous Hepatic Perfusion: Outcome and Safety in Patients with Metastasized Uveal Melanoma
Volltext
HTML
PDF (534 kb)
585
Kniepeiss, Daniela; Talakić, Emina; Schemmer, Peter:
Interventionelle und chirurgische Therapie non-kolorektaler Lebermetastasen
Open Access
HTML
PDF (965 kb)
599
Jusufi, Maximilian Stanley; Habbel, Victoria Susanne Antonia; Oldhafer, Karl J.:
Chirurgie bei gutartigen soliden Lebertumoren
Volltext
HTML
PDF (727 kb)
Letzte Seite
616
Ein Stück turbulente Stadtgeschichte: Die Universitätsmedizin Mainz
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln