DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 04 · Volume 48 · May 2021 DOI: 10.1055/s-011-50854

Editorial

  • 167
  • 171
    Gutwinski, Stefan:

    Suchterkrankungen in der ICD-11

    Addictive Disorders in ICD-11
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 173
  • 173
    Skuban-Eiseler, Tobias; Brieger, Peter:

    Ehegattenvertretung bei Selbstbestimmungsunfähigkeit eines Partners – Pro

    Spousal Representation in German Guardianship Law – Pro
  • 175
    Gouzoulis-Mayfrank, Euphrosyne:

    Ehegattenvertretung bei Selbstbestimmungsunfähigkeit eines Partners – Kontra

    Spousal Representation in German Guardianship Law – Contra
  • Übersicht

  • 177
    Pohl, Sina; Carvalho Fernando, Silvia; Leggemann, Michael; Driessen, Martin:

    Familien mit Kindern psychisch kranker Eltern: Ein Überblick über ambulante, familienorientierte Komplexangebote im deutschsprachigen Raum

    Supporting Interventions for Families with Children of Mentally Ill Parents: An Overview of Family-Oriented Complex Interventions in German-Speaking Countries
  • Psychiatriegeschichte

  • 186
    Luigart, Sylvia; Kanis-Seyfried, Uta; Reichelt, Bernd; Müller, Thomas:

    Der „Hilfsverein für Nerven- und Gemütskranke in Württemberg“ – Zur Geschichte poststationärer Begleitung psychisch Kranker, 1895–1975

    The „Hilfsverein für Nerven- und Gemütskranke in Württemberg“ – On Post-Discharge Community Care for Psychiatric Patients, 1895–1975
  • Originalarbeit

  • 193
    Schwarz, Julian; Bechdolf, Andreas; Hirschmeier, Constance; Hochwarter, Stefan; Holthoff-Detto, Vjera; Mühlensiepen, Felix; Richter, Christoph; Rout, Sandeep; Weinmann, Stefan; Heinze, Martin; von Peter, Sebastian:

    „Ich sehe es tatsächlich als Zwischenschritt“ – eine qualitative Analyse der Implementierungsbedingungen und -hürden von Stationsäquivalenter Behandlung in Berlin und Brandenburg

    “I Indeed Consider it to be a Temporary Solution” – A Qualitative Analysis of the Conditions and Obstacles to Implementation of Psychiatric Home-Treatment in Berlin and Brandenburg
  • 201
    Ernstmann, Nicole; Heuser, Christian; Halbach, Sarah; Wegener, Ingo; Rambau, Stefanie; Forstner, Andreas J.; Schumacher, Johannes; Mücke, Martin; Geiser, Franziska; Conrad, Rupert:

    Interaktive Gesundheitskompetenz, soziodemografische Faktoren und der Zeitraum bis zur Inanspruchnahme psychotherapeutischer oder medikamentöser Behandlung – gibt es Hinweise auf soziale Ungleichheiten in der Therapie der Sozialen Angststörung?

    Interactive Health Literacy, Sociodemographic Characteristics and the Uptake of Psychotherapeutic or Pharmacological Interventions – are there Social Inequalities in the Treatment of Social Anxiety Disorder?
  • 208
    Luck, Tobias; Luck-Sikorski, Claudia:

    Die Lebenszeitprävalenz von Schuldgefühlen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung – Ergebnisse einer bundesweiten telefonischen Bevölkerungsbefragung

    Lifetime Prevalence of Feelings of Guilt in the German Adult Population – Results of a Nation-Wide Telephone Survey
  • Titelbild

  • 216
  • Szene

  • 216
  • Media Screen

  • 216
  • Mitteilungen ackpa

  • 220
  • Mitteilungen BDK

  • 222
    Meißnest, Bernd; Supprian, Tillmann:

    Bericht aus dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie