DOI: 10.1055/s-00000001

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Issue 10 · Volume 54 · October 2019 DOI: 10.1055/s-009-44719

Neues aus der Forschung

  • 581
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • Topthema

    Einführung

  • 587
  • 589
    Knoth, Selena; Weber, Benedict; Croll, Marlene; Lotz, Hartmut; Eberhart, Leopold:

    Einleitung des nicht nüchternen Patienten: Welche Techniken sind zu verwenden?

    Anaesthesiologic Techniques for Patients at Risk of Aspiration
  • 604
    Stäuble, Christiane G.; Blobner, Manfred:

    Einleitung des nicht nüchternen Patienten: Welche Medikamente sind zu verwenden?

    Rapid Sequence Induction – Which Medication Should Be Used?
  • 617
    Becke, Karin; Jöhr, Martin; Girard, Thierry:

    Einleitung von nicht nüchternen Patienten am Beispiel von Schwangeren und Kindern

    Anaesthesia Induction in Non-fasting Patients – the Example of Pregnant Women and Children
  • Erratum

  • 600
    Neitzke, Gerald:

    Erratum: Juristische Stellvertreter in der Medizin: Bevollmächtigte und Betreuer

    Correction: Anaesthesiologic Techniques for Patients at Risk of Aspiration
  • Kasuistik

  • 630
    Schittek, Gregor A.; Simonis, Holger; Fischer, Matthias; Soukup, Jens:

    Schwere Schocksymptomatik infolge anaphylaktoider Reaktion auf Ticagrelor

    Severe Shock Symptoms Due to Ticagrelor Related Anaphylactoid Reaction Following ST Elevation Myocardial Infarction