DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Issue 03 · Volume 20 · August 2019 DOI: 10.1055/s-009-43835

Neues & Trends

  • 117
  • 119
  • Suchtkongress 2019

  • 119
  • Editorial

  • 120
    Wurst, Friedrich; Preuss, Ulrich W.:

    Sucht und Suizidalität

  • Schwerpunktthema

  • 122
    Bischof, Anja; Bischof, Gallus; Meyer, Christian; Orlowski, Svenja; Brandt, Dominique; Trachte, Anika; Wurst, Friedrich M.; John, Ulrich; Rumpf, Hans-Jürgen:

    Suizidalität bei Menschen mit pathologischem Glücksspiel

    Suicidality in Pathological Gamblers
  • 129
    Schneider, Barbara; Eilert, Lisa; Milin, Sascha; Schäfer, Ingo:

    Suizidalität bei Abhängigkeit von illegalen Substanzen und psychotrop wirksamen Medikamenten

    Suicidality in Dependence on Illegal Substances and Psychotropic Drugs
  • 135
    Preuss, Ulrich W.; Wong, Jessica Wei Mooi:

    Alkoholkonsumstörungen und Suizidalität: Ein narratives Review

    Alcohol Use Disorders and Suicidality: A Narrative Review
  • 144
    Milin, Sascha; Schneider, Barbara; Eilert, Lisa; Schäfer, Ingo:

    Suizidalität bei Suchtkranken – Erfahrungen, Kenntnisse und Fortbildungsbedarfe bei Fachkräften der Suchthilfe

    Suicidality in Patients with Substance Use Disorders – Experience, Knowledge and Training Needs of Professionals from the Field of Addiction
  • Originalarbeit

  • 150
    Sieber, Martin:

    Ist ambulante Suchthilfe auch dann wirksam und kosteneffektiv, wenn Klienten „Kontrolliertes Trinken“ oder andere Zielsetzungen präferieren?

    Is Outpatient Addiction Care Effective and Cost-Effective even if Clients Prefer “Controlled Drinking” or Other Goals?
  • 158
    van Hoof, Jacques; Young, Susanne; Joos, Ruben; Sennef, Cor; Nabitz, Udo; Dekker, Jack:

    Dekontextualisierung: Stationäre Suchttherapie in Südafrika für niederländische Patienten

    Decontextualisation: Inpatient Addiction Treatment in South Africa for Dutch Patients
  • Termine

  • 165