DOI: 10.1055/s-00034923

Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie

Issue 04 · Volume 12 · December 2018 DOI: 10.1055/s-008-41993

Editorial

  • 159
  • Übersichtsarbeit

  • 162
    Herrmann, G.; Wabitsch, M.; von Schnurbein, J.:

    Monogene Formen der Adipositas beim Menschen

    Monogenic obesity in humans
  • 168
    Weihrauch-Blüher, S.; Vilser, C.:

    Syndromale Formen der Adipositas

    Syndromal obesity
  • 176
    Giuranna, J.; Antel, J.; Libuda, L.; Reinehr, T.; Peters, T.; Hebebrand, J.; Hinney, A.:

    Polygene Formen der Adipositas und Störungs-übergreifende Analysen

    Polygenic forms of obesity and cross-trait analyses
  • 183
  • 189
    Saussenthaler, S.; Schürmann, A.:

    Epigenetik der Adipositas: Ergebnisse aus Mausstudien

    Epigenetics of obesity: Results from mouse studies
  • 193
    Fischer-Posovszky, P.; Tews, D.:

    True Colours – Heterogenität des Fettgewebes

    True colours – heterogeneity of adipose tissue
  • 198
    Landgraf, K.; Kiess, W.; Körner, A.:

    Der Zebrafisch als in vivo-Modellsystem für Adipositas und assoziierte Erkrankungen

    The zebrafish as an in vivo model system for obesity and associated diseases
  • Verbände/Verbünde: Mitteilungen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e.V.

  • 204
    Wiegand, Susanna; Kersting, M.; Weihrauch-Blüher, S.; Gerlach, S.:

    Frühstücks-Zweimaleins plus Trinkwasser schlägt gezuckerte Schulmilch

  • 205
    Koletzko, B.; Fischbach, Thomas; Wiegand, Susanna; Krägeloh-Mann, Ingeborg; Rodeck, Burkhard; Gerlach, Stefanie:

    Kinder- und Jugendärzte fordern neue Konzepte für den Schutz vor Adipositas

  • 207
  • 208
  • 209
  • Verschiedenes

  • 209
  • Verbände/Verbünde: Neues aus dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung

  • 211