PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Issue 01 · January 2018
Recommend Journal
eFirst
Issue
Psycho-Skop
5
Mehr als 30% der Allgemeinbevölkerung Opfer von Kindesmisshandlung
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
6
Akzeptanz- und Commitment-Therapie – Wertorientiertes Handeln verringert Patientenleid
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
Editorial
7
Steinberg, Holger:
Zum 200. Jahrestag der Schöpfung des Begriffes „Psychosomatisch“ in der medizinischen Weltliteratur durch Johann Christian August Heinroth
On the 200
th
Anniversary of the Creation of the Term „Psychosomatic“ in the Medical World Literature by Johann Christian August Heinroth
Full Text
HTML
PDF (144 kb)
Übersicht
10
Kunzler, Angela; Skoluda, Nadine; Nater, Urs:
Die Bedeutung von Resilienzfaktoren für pflegende Angehörige von Demenzpatienten – eine Übersicht zu ausgewählten Faktoren
The Role of Resilience Factors in Informal Caregivers of Dementia Patients – A Review on Selected Factors
Full Text
HTML
PDF (360 kb)
Originalarbeit
22
Lindert, Jutta; von Ehrenstein, Ondine S.; Wehrwein, Annette; Brähler, Elmar; Schäfer, Ingo:
Angst, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen bei Flüchtlingen – eine Bestandsaufnahme
Anxiety, Depression and Posttraumatic Stress Disorder in Refugees – A Systematic Review
Full Text
HTML
PDF (276 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
30
Thöle, Anna-Maria; Penka, Simone; Aichberger, Marion; Heinz, Andreas; Kluge, Ulrike:
Die (Flüchtlings-) Krise im psychotherapeutischen Behandlungszimmer
The (Refugee) Crisis in the Psychotherapeutic Treatment Room
Full Text
HTML
PDF (351 kb)
Supplementary Material
Anhang
Aktuelle psychosomatische und ps psychotherapeutische Behandlungsansätze
38
Rudolph, Bärbel; Wünsch, Alexander; Herschbach, Peter; Dinkel, Andreas:
Ambulante verhaltenstherapeutische Gruppentherapie zur Behandlung von Progredienzangst bei Krebspatienten
Cognitive-Behavioral Group Therapy Addressing Fear of Progression in Cancer Out-Patients
Full Text
HTML
PDF (239 kb)
Fragen aus der Forschungspraxis
44
Meule, Adrian:
Wie unterscheidet man zwischen „guten” und „schlechten” Open Access Zeitschriften?
Full Text
HTML
PDF (140 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this ¿journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website