DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Ausgabe 06 · Volume 56 · Dezember 2017 DOI: 10.1055/s-007-35869

Editorial

  • 351
  • Aktuelles

  • 355
  • 356
  • 358
  • Journal Club

  • 359
  • Dank an die Gutachter

  • 360
  • Recht – Meinung – Management

  • 361
  • Originalarbeit

  • 365
    Schwarz, Betje; Specht, Timo; Bethge, Matthias:

    Fortschreibung von Desintegrationskarrieren statt Förderung beruflicher Wiedereingliederung: Eine qualitative Studie zur Arbeitgebereinbindung in den Reha-Prozess

    Facilitating Processes of Disintegration instead of Occupational Reintegration: A Qualitative Study on Employer-Involvement in Rehabilitation
  • 372
    Fechtner, Stephanie; Bethge, Matthias:

    Ambulant vs. stationär durchgeführte Rehabilitationen: Ergebnisse einer Propensity Score gematchten Analyse

    Outpatient vs. Inpatient Rehabilitation: Findings of a Propensity Score Matched Analysis
  • 379
    Vogel, Martin; Walther, Anna Lena; Deck, Ruth:

    Telefonische sozialdienstliche Nachsorge zur Verbesserung der beruflichen Reintegration nach stationärer medizinischer Rehabilitation

    Telephone Aftercare by Social Services to Improve Return to Work after Medical Rehabilitation
  • 389
    Grub, ElisabethJohanna; Wydra, Georg; Käfer, Michael; Köllner, Volker:

    Veränderung motorischer Gleichgewichtsfähigkeit im Verlauf einer stationären psychosomatischen Rehabilitationsmaßnahme

    Changes of Motor Balance in the Course of an Inpatient Psychosomatic Rehabilitation
  • 397
    Mau, Wilfried; Liebl, Max Emanuel; Deck, Ruth; Lange, Uwe; Smolenski, Ulrich Christian; Walter, Susanne; Gutenbrunner, Christoph; (für die Kommissionen Aus-, Fort- und Weiterbildung der DGRW# und DGPMR+):

    Kompetenzbasierter Lernzielkatalog „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“ (RPMN) – revidierte Fassung

    Competence Based Catalogue of Learning Objectives for Rehabilitation, Physical Medicine, Naturopathic Treatment – Revised Version
  • CME-Fortbildung

  • 412