RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000022.xml
DOI:
10.1055/s-00000022
Das Gesundheitswesen
Ausgabe 12 · Volume 77 · Dezember 2015 DOI: 10.1055/s-005-30639
Panorama
Veranstaltungsbericht
901
Mail aus Maastricht
Terminankündigung
902
DNVF-Spring-School 2016
- Volltext
- HTML
- PDF (156 kb)
Veranstaltungsbericht
Kongresse 2016
904
Kongresse 2016
- Volltext
- PDF (51 kb)
Nachruf
905
Editorial
906
Licht in der Finsternis
- Volltext
- HTML
- PDF (178 kb)
Originalarbeit
908
Entwicklung von Qualitätsindikatoren für die Diagnostik und Behandlung von ADHS in der Sozialpädiatrie
The Development of Quality Indicators for Management of Patients with ADHD in Social Paediatrics
- Volltext
- HTML
- PDF (287 kb)
916
Prävention und Kinderschutz in der pädiatrischen Praxis – Kinderärzte als Akteure im Einladungs- und Meldewesen für Kinderfrüherkennungsuntersuchungen
Health Promotion and Child Protection in the Paediatric Practice – Paediatricians as Protagonists in an Invitation and Reporting System for Child Health Check-ups
- Volltext
- HTML
- PDF (566 kb)
921
Differentielle Versorgung von Patienten mit psychischen Störungen. Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2010
Differential Provision of Care for Patients with Mental Disorders by Different Care Providers. An Analysis of Reimbursement Claims in Mecklenburg-West Pomerania in 2010
- Volltext
- HTML
- PDF (273 kb)
927
Was macht Ärzte glücklich? Berufszufriedenheit von Hausärzten in Mecklenburg-Vorpommern – eine repräsentative Querschnittsstudie
What Makes Happy Doctors? Job Satisfaction of General Practitioners in Mecklenburg-Western Pomerania – a Representative Cross-sectional Study
- Volltext
- HTML
- PDF (340 kb)
932
Demographic Change, Morbidity and Utilization: Projection of the Outpatient Volume of Services
Demografischer Wandel, Morbidität und Inanspruchnahme: Zur Projektion des ambulanten Leistungsvolumens
- Volltext
- HTML
- PDF (338 kb)
939
Projektion des Bedarfs an hausärztlicher Versorgung auf Gemeindeebene
Projection of General Practitioner Care Demand at the Community Level
- Volltext
- HTML
- PDF (636 kb)
e179
Überversorgt? Unterversorgt? – die Sicht von Bürgermeistern in Baden-Württemberg: Ein Beitrag zur Diskussion um die wohnortnahe medizinische Versorgung
Oversupplied? Undersupplied? – The Perspective of Local Governments of the Federal State of Baden-Württemberg: A Contribution to the Discussion of Close-to-Home Health Care
- Volltext
- HTML
- PDF (1994 kb)
Übersichtsarbeit
949
Mindeststandards für die räumliche Erreichbarkeit hausärztlicher Versorgung: Ein systematischer Review
Minimum Standards for the Spatial Accessibility of Primary Care: A Systematic Review
- Volltext
- HTML
- PDF (274 kb)
e184
Ökonomische Erfolgsmessung von integrierten Versorgungsnetzen – Gütekriterien, Herausforderungen, Best-Practice-Modell
Economic Evaluation of Integrated Care Systems – Scientific Standard Specifications, Challenges, Best Practice Model
- Volltext
- HTML
- PDF (501 kb)
960
Wie erreichen Präventionsprojekte ihre Zielgruppen? Auswertung einer Befragung der im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts Präventionsforschung geförderten Projekte
How do Prevention Projects Reach their Target Groups? Results of a Survey with Prevention Projects
- Volltext
- HTML
- PDF (547 kb)
Konsensstatements
966
Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 3: Qualität qualitativer Studien
Qualitative Research in Health Services Research – Discussion Paper, Part 3: Quality of Qualitative Research
- Volltext
- HTML
- PDF (295 kb)