DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Issue 03 · Volume 16 · August 2015 DOI: 10.1055/s-005-29923

Neues & Trends

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 105
  • 106
  • Editorial

  • 109
    Vogt, Irmgard:

    Frauen und Sucht

    Women and Addiction
  • Schwerpunktthema

  • 110
    Vogt, I.; Hoch, E.; Thomasius, R.; Winkler, K.:

    Frauen und Alkoholabhängigkeit: Aktueller Forschungsstand zur Effektivität psychotherapeutischer Behandlungen als Grundlagen für Behandlungsempfehlungen

    Women and Alcohol Dependence: Current Knowledge on Efficient Psychotherapeutic Treatment as Basis for Guidelines
  • 118
    Gahleitner, S. B.; Tödte, M.:

    Traumatisierte Frauen aus Gewaltverhältnissen mit Suchtproblematik: Hintergründe verstehen und neue Wege eröffnen – ein Daphne-Projekt

    Traumatised Women Having Experienced Violent Relationships who Have Addiction Problems: Understanding Backgrounds and Opening up New Pathways – A Daphne Project
  • 126
    Hristova-Mintcheva, V.:

    Kunst und Kreativität in der Arbeit der Frauen-Sucht-Beratungsstelle LAGAYA

    Art and Creating in the Therapy of Dependency (For Women Only)
  • Kasuistik

  • 123
    Stubenvoll, M.; Körtner, K.; Schäfer, I.:

    Integrative Behandlung von Frauen mit alkoholbezogenen Störungen und Traumaerfahrungen

    Integrative Treatment of Women with Alcohol-related Disorders and Experience of Trauma
  • Originalarbeit

  • 129
    Henkel, D.; Schröder, H.:

    Suchtdiagnoseraten bei Hartz-IV-Beziehenden in der medizinischen Versorgung im Vergleich zu ALG-I-Arbeitslosen und Erwerbstätigen: eine Auswertung der Leistungsdaten aller AOK-Versicherten der Jahre 2007–2012

    Addiction Prevalence Rates among Medical Care Patients receiving Unemployment Benefit II (Hartz-IV) in Relation to Recipients of Unemployment Benefit I and employed Patients: an Analysis of Routine Data of all AOK-Insured Persons in 2007–2012
  • 136
    Stöver, H.; Schäffer, D.:

    SMOKE-IT! – Unterstützung zur Veränderung der Drogenapplikationsform

    SMOKE-IT! – Support to Change the Application Form of Drug Use
  • Mitteilungen aus den Gesellschaften

  • 145
  • 145