GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben
Ausgabe 04 · 2014
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
Wallwiener, D.:
EDITORIAL
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
DGGG
Wallwiener, D.:
Interview. „Unsere Aufgabe ist die programmatische Vergangenheits- und Zukunftsbewältigung“
Volltext
PDF (164 kb)
GebFra-Redaktion:
DGGG-Tagung 2014. Kongress-Spotlights: Was uns bewegt…
Volltext
PDF (697 kb)
Schmidt, C.; Halbe, B.; Wolff, F.:
Diskussion. Gynäkologie und Geburtshilfe im Spannungsfeld von Personalmangel, Wirtschaftlichkeit und Ambulantisierung
Volltext
PDF (195 kb)
Lermann, J.; Engeln, T.; Vetter, L.; Gaß, P.; Puppe, J.; Schott, S.:
Junges Forum. Berufsperspektiven in der Gynäkologie – wie geht es los, wie geht es weiter?
Volltext
PDF (131 kb)
DGGG-Kongress 2014. Ehrungen, Preise und Stipendien
Volltext
PDF (760 kb)
Hepp, H.:
Laudatio. Carl-Kaufmann-Medaille für Prof. Dr. Kindermann
Volltext
PDF (335 kb)
Schwentner, L.; Janni, W.:
Wissenschaftlich publizieren. Der Feinschliff: das medizinische Editieren
Volltext
PDF (257 kb)
DGGG-Mitglieder. Personalia
Volltext
PDF (97 kb)
Vorstand der DGGG – Übersicht
Volltext
PDF (70 kb)
Geschichte der Gynäkologie
David, M.; Franke, P. R.; Ebert, A. D.:
25 Jahre Mauerfall. Ein anderer Weg zum gleichen Ziel – die ostdeutsche Gesellschaft für psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe
Volltext
HTML
PDF (167 kb)
Statement
GebFra Science
Junkermann, H.; Wallwiener, D.; Schulz-Wendtland, R.; Albring, C.:
Joint Statement by the Gynecologic Radiology Study Group (AGR), the German Society for Gynecology and Obstetrics (DGGG), the German Society for Senology (DGS) and the Professional Association of Gynecologists (BVF)
Gemeinsame Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Radiologie (AGR), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) und des Berufsverbands der Frauenärzte e. V. (BVF)
Open Access
HTML
PDF (120 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Quaas, J.; Reich, O.; Küppers, V.:
Explanation and Use of the Rio 2011 Colposcopy Nomenclature of the IFCPC (International Federation for Cervical Pathology and Colposcopy)
Erläuterung und Anwendung der kolposkopischen Nomenklatur der IFCPC (International Federation for Cervical Pathology and Colposcopy) Rio 2011
Open Access
HTML
PDF (187 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Guideline
Tunn, R.; Albrich, S.; Beilecke, K.; Kociszewski, J.; Lindig-Knopke, C.; Reisenauer, C.; Schwertner-Tiepelmann, N.; Kuhn, A.; Viereck, V.; Bjelic Radisic, V.; Kölle, D.; Umek, W.; Bader, W.; Schwandner, O.; Lange, R.:
Interdisciplinary S2k Guideline: Sonography in Urogynecology
Interdisziplinäre S2k-Leitlinie: Sonografie im Rahmen der urogynäkologischen Diagnostik
Open Access
HTML
PDF (918 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Weiss, E.; Abele, H.; Bartz, C.; Franz, M.; Fischer, T.; Gembruch, U.; Gonser, M.; Heim, K.; Kainer, F.; Kiefer, A.; König, K.; Ramsauer, B.; Reister, F.; Schneider, K. T. M.; Surbek, D.; Vetter, K.; Wolff, F.:
S1-Guideline: Management of Late-term and Post-term Pregnancy
S1-Leitlinie: Vorgehen bei Terminüberschreitung und Übertragung
Open Access
HTML
PDF (166 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Ulrich, U.; Buchweitz, O.; Greb, R.; Keckstein, J.; von Leffern, I.; Oppelt, P.; Renner, S. P.; Sillem, M.; Stummvoll, W.; De Wilde, R.-L.; Schweppe, K.-W.; for the German and Austrian Societies for Obstetrics and Gynecology:
National German Guideline (S2k): Guideline for the Diagnosis and Treatment of Endometriosis
Leitlinie für die Diagnostik und Therapie der Endometriose
Open Access
HTML
PDF (209 kb)
DGGG Review
Brucker, S. Y.; Simoes, E.; Wallwiener, D.:
Gynaecology – Quo vadis? Situation Analysis, National and International Perspectives
Frauenheilkunde – quo vadis? Situationsanalyse, nationale und internationale Perspektiven
Open Access
HTML
PDF (218 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Original Article
Hartrampf, J.; Ansmann, L.; Wesselmann, S.; Beckmann, M. W.; Pfaff, H.; Kowalski, C.:
Influence of Patient and Hospital Characteristics on the Performance of Direct Reconstruction after Mastectomy
Einfluss von Patientinnen- und Krankenhausmerkmalen auf die Durchführung einer direkten Rekonstruktion nach Mastektomie
Open Access
HTML
PDF (229 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Fasching, P. A.; Fehm, T.; Kellner, S.; de Waal, J.; Rezai, M.; Baier, B.; Baake, G.; Kolberg, H.-C.; Guggenberger, M.; Warm, M.; Harbeck, N.; Würstlein, R.; Deuker, J.-U.; Dall, P.; Richter, B.; Wachsmann, G.; Brucker, C.; Siebers, J. W.; Fersis, N.; Kuhn, T.; Wolf, C.; Vollert, H.-W.; Breitbach, G.-P.; Janni, W.; Landthaler, R.; Kohls, A.; Rezek, D.; Noesslet, T.; Fischer, G.; Henschen, S.; Praetz, T.; Heyl, V.; Kühn, T.; Krauß, T.; Thomssen, C.; Kümmel, S.; Hohn, A.; Tesch, H.; Mundhenke, C.; Hein, A.; Rauh, C.; Bayer, C. M.; Jacob, A.; Schmidt, K.; Belleville, E.; Hadji, P.; Wallwiener, D.; Grischke, E.-M.; Beckmann, M. W.; Brucker, S. Y.:
Evaluation of Therapy Management and Patient Compliance in Postmenopausal Patients with Hormone Receptor-positive Breast Cancer Receiving Letrozole Treatment: The EvaluateTM Study
Evaluation des Therapiemanagements und der Therapieadhärenz bei postmenopausalen Patientinnen mit hormonrezeptorpositivem Mammakarzinom, die mit Letrozol behandelt werden – die EvaluateTM-Studie
Open Access
HTML
PDF (187 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
GebFra und DGGG
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln