DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Issue 04 · Volume 38 · August 2013 DOI: 10.1055/s-003-25452

DGEM-Leitlinie Klinische Ernährung

  • e49
    Wirth, R.; Dziewas, R.; Jäger, M.; Warnecke, T.; Smoliner, C.; Stingel, K.; Leischker, A. H.; und das DGEM Steering Committee:

    Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE, der DGN und der DGG

    Guideline of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in cooperation with the GESKES, the AKE, the DGN and the DGG
  • Für Sie kommentiert

  • 233
  • 233
  • Für Sie kommentiert/Für Sie notiert

  • 234
  • Für Sie notiert

  • 236
  • 236
  • 238
  • 238
  • 240
  • 241
  • Nachruf

  • 242
  • Für Sie gelesen

  • 243
  • Originalarbeit

  • 283
    Franzki, R.; Braun, H.; Schänzer, W.; Köhler, K.:

    Essstörungen im Sport: Vergleich von Sportstudenten und Studenten weiterer Studiengänge mittels Eating Disorder Inventory-2

    Eating Disorders in Sports: Comparison of Sport Students and Non-Sport Students Using the Eating Disorder Inventory-2
  • Standpunkt

  • 290
    Uster, A.; Ballmer, P. E.:

    Brain Food

    Brain Food
  • 296
    Frieling, T.; Kalde, S.; Dorka, C.; Heise, J.:

    Optimierung des Screenings auf Mangelernährung im Krankenhaus durch „Bottom-up“- und „Top-down“-Strategien – das Krefelder Projekt

    Optimizing the Screening for Malnutrition by Bottom Up and Top Down Strategies – the Krefeld Project