DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Ausgabe 06 · Volume 32 · Dezember 2007 DOI: 10.1055/s-002-7953

Übersicht

  • e1
    Großklaus, R.; Pfeuffer, M.; Schrezenmeir, J.:

    Spielt eine erhöhte Fruktoseaufnahme und dadurch bedingte Hyperurikämie bei der Genese des metabolischen Syndroms eine Rolle?

    Do Elevated Fructose Intake and Fructose-Induced Hyperuricemia Play a Role in the Genesis of Metabolic Syndrome?
  • 299
    Rittler, P.; Jauch, K.-W.:

    Ernährungsmedizinische Algorithmen in der Chirurgie

    Algorithms for Nutritional Therapy in Surgical Patients
  • 307
  • Festvortrag

  • 325
    Lüthe, R.:

    „Was dir schmeckt, das bekommt dir auch”

    „What You Like is Good for You”
  • Leitlinien

  • 330
    Leischker, A. H.; Wirth, R.; Busch, E. W.; Schlegel, B.; Hahn, K.; Kondrup, J.:

    Leitlinie „Enterale Ernährung bei Patienten mit Schlaganfall”

    Guideline „Enteral Nutrition for Patients with Acute Stroke”