DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 02 · Volume 3 · April 2007 DOI: 10.1055/s-002-6670

Übersicht

  • 73
    Baumann, S.; Cieza, A.; Stucki, A.; Brockow, T.; Geyh, S.; Amman, E.; Kollerits, B.; Stucki, G.:

    A Systematic Review of Outcome Measures and Concepts Included in Trials on Obesity in the Last Decade

    Systematische Übersicht von Konzepten und Outcomemessungen in Studien zur Adipositas in der letzten Dekade
  • Wissenschaft und Forschung

  • 81
    Spahn, G.; Hell, A.; Klinger, H. M.; Langlotz, A.; Mückley, T.; Schiele, R.:

    Prävalenz und assoziierte Faktoren des Rückenschmerzes bei Jugendlichen - Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung von 2368 Adoleszenten

    Prevalence and Associated Factors of Lower Back Pain in 2368 Adolescents
  • 88
    Schneider, S.; Schmitt, H.; Tönges, S.; Eckhardt, H.:

    Reduction in Body Weight Force at Different Levels of Immersion in a Hydrotherapy Pool - Calculation Formulas for Therapeutic Practice

    Gewichtsentlastung bei unterschiedlichen Immersionstiefen im Hydrotherapie-Pool - Berechnungsformeln für die therapeutische Praxis
  • 94
    Welz-Barth, A.; Stella, S.; Füsgen, I.:

    Häufigkeit kognitiver Störungen in der Geriatrischen Rehabilitation

    Incidence of Cognitive Dysfunction in Geriatric Rehabilitation
  • 98
    Beer, A.-M.; Sagorchev, P.; Lukanov, J.:

    Der Einfluss der chemischen Zusammensetzung von Wasser und der Erwärmung bei der Herstellung von Badetorf auf seine pharmakologischen Eigenschaften

    The Influence of Chemical Ingredients and Warming on the Pharmacological Features of Balneogical Peat While Preparing
  • Aus der Praxis

  • 108
    Loos, W.; Griebenow, S.; Winkler, R.; Porta, S.:

    Können Kurbehandlungen zur Stressverarbeitung beitragen?

    Can Cure Treatments Contribute to Stress Management?