DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Ausgabe 04 · Volume 13 · November 2012 DOI: 10.1055/s-002-24001

Neues & Trends

  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 151
  • 152
  • Editorial

  • 153
    Klein, M.:

    Soziale Arbeit in der Suchthilfe – verkannt, unbekannt, unverzichtbar oder was?

    Social Work in the Field of Addiction Care – Underestimated, Unknown, Indispensible, or what?
  • Schwerpunktthema

  • 155
    Spode, H.:

    Die Anfänge der Suchthilfe im 19. Jahrhundert: Vom Kreuzzug zur Behandlungskette

    The Origins of Addiction Aid in the Long 19th Century: From the Crusade against Alcohol to the Treatment Chain
  • 162
    Stöver, H.:

    Konzepte und Arbeitsmethoden der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe

    Concepts and Methods of Social Work in Drug Services
  • 167
    Wortberg, S.; Kuhn, U.; Klein, M.:

    Soziale Arbeit in der Suchthilfe – Ergebnisse zweier empirischer Studien zum Berufsfeld

    Social Work in Addiction Care – Results of 2 Empirical Studies Concerning Occupational Measures
  • Kasuistik

  • 175
    Giacomuzzi, S.; Garber, K.; Riemer, Y.:

    Eine semi-qualitative Analyse zur Wirkung von Buprenorphin-/Naloxonpräparaten und deren Akzeptanz als Substitutionsalternative

    A Semi-Qualitative Analysis Regarding the Properties of Buprenorphine-/Naloxone Compounds and their Acceptance as an Alternative in Maintenance Treatment
  • Originalarbeit

  • 177
    Eul, J.; Stöver, H.:

    Gebrauch und vergleichende Bewertung von Cannabis in der deutschen Bevölkerung

    Use and Assessment of Cannabis in the Population of Germany