DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 03 · Volume 51 · June 2012 DOI: 10.1055/s-002-23336

BAR

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

  • e3
  • Editorial

  • 141

    Psychologische Interventionen in der medizinischen Rehabilitation

    Psychological Interventions in Medical Rehabilitation
  • Originalarbeit

  • 142
    Reese, C.; Jäckel, W. H.; Mittag, O.:

    Die somatische Rehabilitation als Arbeitsfeld für Psychologen: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung zu Strukturen und Praxis in der stationären orthopädischen und kardiologischen Rehabilitation

    Somatic Rehabilitation as a Field of Work for Psychologists: Results of a Nationwide Survey of Structures and Practice in Orthopaedic and Cardiac Inpatient Medical Rehabilitation
  • 151
    Meffert, C.; Kohlmann, T.; Raspe, H.; Gerdes, N.; Mittag, O.:

    Verwendung von Verlaufstypen zur Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation: Ein Beitrag zum Vergleich verschiedener Methoden der Ergebnismessung

    Use of Trajectories for Measuring Change in Medical Rehabilitation: A Contribution toward Comparison of Different Methods of Outcome Measurement
  • 160
    Lehmann, C.; Beierlein, V.; Hagen-Aukamp, C.; Kerschgens, C.; Rhee, M.; Frühauf, S.; Otto, J.; Graefen, M.; Krüll, A.; Berger, D.; Koch, U.; Bergelt, C.:

    Psychosoziale Einflussfaktoren für die Inanspruchnahme medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen bei Patienten mit einer Prostatakrebserkrankung

    Psychosocial Predictors of Utilization of Medical Rehabilitation Services among Prostate Cancer Patients
  • 171
    Neuderth, S.; Saupe-Heide, M.; Brückner, U.; Gross, B.; Wenderoth, N.; Vogel, H.:

    Wissenschaftliche Begleitung der Weiterentwicklung des Visitationsverfahrens für Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund – Das Projekt „Visit II“

    Scientific Monitoring of the Visitation Procedure in Inpatient Rehabilitation Centres of the German Statutory Pension Insurance Fund – The „Visit II“ Project
  • 181
    Eichert, H.-C.:

    Ambulante berufliche Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen

    Ambulant Vocational Rehabilitation of Persons with Mental Illness
  • 189
    Riedel, H.-P.; Schmidt, C.; Reinsberg, B.; Klügel, T.:

    Ergebnisse und Empfehlungen zur beruflichen Rehabilitation aus dem Entwicklungsprojekt RehaFutur

    Results and Recommendations for Vocational Rehabilitation from the Development Project RehaFutur
  • Diskussion

  • 194
    Rollnik, J. D.; Neunzig, H.-P.; Seger, W.:

    Versuch einer Operationalisierung und praxisorientierten Erweiterung des Frühreha-Indexes („niedersächsischer Frühreha-Index“)

    Operationalization and Feasibility of the Early Rehabilitation Index (“Lower-Saxony Early Rehabilitation Index”)
  • Bericht

  • 200
    Schwarz, B.; Bethge, M.; Schwarze, M.:

    Quo vadis MBOR? 3. Herbsttagung der Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover am 10.11.2011 in Hannover

    Quo vadis MBOR? 3rd Fall Meeting of the Centre for Applied Rehabilitation Research, Department of Rehabilitation Medicine, Hannover Medical School, Nov. 10, 2011 in Hannover