DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 05 · Volume 74 · May 2012 DOI: 10.1055/s-002-23270

Editorial

  • 281
  • Originalarbeit

  • 283
    Weigl, M.; Müller, A.; Angerer, P.:

    Auswirkungen des demografischen Wandels – Analyse und Handlungsansätze am Beispiel eines Fachkrankenhauses

    Impact of Demographic Changes – Analysis and Possible Implications for the Example of a Specialist Hospital
  • 291
    Hoffmann, F.; Icks, A.:

    Unterschiede in der Versichertenstruktur von Krankenkassen und deren Auswirkungen für die Versorgungsforschung: Ergebnisse des Bertelsmann-Gesundheitsmonitors

    Structural Differences between Health Insurance Funds and their Impact on Health Services Research: Results from the Bertelsmann Health-Care Monitor
  • 298
    Ansmann, L.; Jung, J.; Nitzsche, A.; Pfaff, H.:

    Zusammenhänge zwischen der Betriebsstruktur und Betrieblichem Gesundheitsmanagement in der Informationstechnologie- und Kommunikationsbranche

    Relationship between Organisational Structure and Worksite Health Management in the Information Technology and Communications Sector
  • 306
    Hegar, R.; Döring, A.; Mielck, A.:

    Einfluss des subjektiven Sozialstatus auf gesundheitliche Risiken und Gesundheitszustand – Ergebnisse der KORA-F4-Studie

    Relevance of ‘Subjective Social Status’ for Health Risks and Health Status – Results from the KORA-F4-Study
  • 315
    Will, R.; Hintz, E.; Blättner, B.:

    Gesundheitliche Folgen von Stalking

    Health Consequence of Stalking Victimization
  • 322
    Fiß, T.; Schaefer, M.; van den Berg, N.; Hoffmann, W.:

    Zeitbedarf und Kosten für die Umsetzung eines Medikamentenreviews und assoziierter pharmazeutischer und medizinischer Evaluation im ambulanten Versorgungssektor

    Time Required and Associated Costs for Implementation of Home Medication Review with Associated Pharmaceutical and Medical Evaluation in the Ambulatory Health Care Sector
  • 328
    Dohmen, A.; Dirschedl, P.; Waibel, B.; Mohrmann, M.:

    MDK – Prüfungen zur primären und sekundären Fehlbelegung am Beispiel der Angiologie

    Decision Criteria for the Appropriateness of Inpatient Treatment in Patients with Peripheral Angiopathy
  • 331
    Kuhn, S.; Haasen, C.:

    Alkohol- und Arzneimittelmissbrauch älterer Menschen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen

    Alcohol and Drug Misuse of the Elderly in Health Care Facilities