DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Ausgabe 02 · Volume 39 · März 2012 DOI: 10.1055/s-002-22851

Editorial

  • 55
    Priebe, Stefan:

    Wo ist der Fortschritt?

    Where is the Progress?
  • Übersicht

  • 57
    Erbe, Sebastian; Gutwinski, Stefan; Bschor, Tom:

    Augmentation von Antidepressiva mit atypischen Antipsychotika bei Nonresponse auf eine Antidepressiva-Monotherapie

    Augmentation of Antidepressants with Atypical Antipsychotics in Non-Delusional Unipolar Depressed Patients with Non-Response to Antidepressant-Monotherapy
  • Originalarbeit

  • 64
    Bermejo, Isaac; Frank, Fabian; Maier, Ilina; Hölzel, Lars P.:

    Gesundheitsbezogenes Inanspruchnahmeverhalten von Personen mit Migrationshintergrund und einer psychischen Störung im Vergleich zu Deutschen

    Health Care Utilisation of Migrants with Mental Disorders Compared with Germans
  • 71
    Pilars de Pilar, Marieke; Abholz, Heinz-Harald; Becker, Nicole; Sielk, Martin:

    Was erzählen Hausärzte über ihre Patienten, bei denen sie eine vorliegende Depression nicht diagnostiziert haben?

    How do General Practitioners Deal with Patients they do not Consider to be Depressed but who are Classified as Such According the PHQ-9?
  • 79
    Adler, Georg; Bektas, Miriam; Feger, Martina; Lembach, Yvonne:

    Die computergestützte Untersuchung von Gedächtnis und Aufmerksamkeit: Evaluation des Merkfähigkeits- und Aufmerksamkeitstests (MAT)

    Computer-Based Assessment of Memory and Attention: Evaluation of the Memory and Attention Test (MAT)
  • 84
    Jäger, Markus; Lang, Fabian U.; Frasch, Karel; Becker, Thomas:

    Schizophrenie und aggressives Verhalten – die Bedeutung katatoner Phänomene

    Schizophrenia and Aggressive Behaviour – The Impact of Catatonic Phenomena
  • Szene

  • 91
    Hoffmann-Richter, Ulrike:

    Erinnerungsarbeit

  • 93
  • 95
  • Media Screen

  • 97
  • 97
  • 98
  • 99
  • Mitteilungen der BDK

  • 100