DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 06 · Volume 60 · June 2010 DOI: 10.1055/s-002-21081

Editorial

  • 193
    Herzog, Wolfgang:

    Vor- und Nachteile psychosozialer Zentren an Universitätskliniken

    Advantages and Disadvantages of Psychosocial Centres at University Hospitals
  • Originalarbeit

  • 194
    Külz, Anne Katrin; Hassenpflug, Katrin; Riemann, Dieter; Linster, Hans Wolfgang; Dornberg, Martin; Voderholzer, Ulrich:

    Ambulante psychotherapeutische Versorgung bei Zwangserkrankungen

    Psychotherapeutic Care in OCD Outpatients – Results from an Anonymous Therapist Survey
  • 202
    Metternich, Birgitta; Schmidtke, Klaus; Härter, Martin; Dykierek, Petra; Hüll, Michael:

    Konzeption und Erprobung eines gruppentherapeutischen Behandlungskonzepts für die funktionelle Gedächtnis- und Konzentrationsstörung

    Development and Evaluation of a Group Therapy for Functional Memory and Attention Disorder
  • 211
    Arnhold-Kerri, Sonja:

    Eignet sich der KINDL® zur Erfassung von Behandlungseffekten bei Kindern in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder?

    Is the KINDL® Suitable for the Assessment of Treatment Effects of Children in Mother Child Rehabilitation Centres?
  • 219
    Henrich, Gerhard; Goldbeck, Lutz; Schmitz, Tim G.; Besier, Tanja:

    Erfassung der subjektiven Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen – Psychometrische Eigenschaften der „Fragen zur Lebenszufriedenheit” FLZM (KJ)

    Measuring Life Satisfaction in Children and Adolescents – Psychometric Properties of the “Questions on Life Satisfaction” FLZM (KJ)
  • Fort- und Weiterbildung

  • 227
    Lahmann, Claas; Henningsen, Peter; Noll-Hussong, Michael; Dinkel, Andreas:

    Somatoforme Störungen

    Somatoform Disorders
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 237
    Tefikow, Susan:

    Was sind Möglichkeiten und Grenzen von Metaanalysen?

    Potentials and Limitations of Meta-Analyses