DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 04 · Volume 37 · May 2010 DOI: 10.1055/s-002-20993

Editorial

  • 161
    Bramesfeld, Anke:

    Der Europäische Pakt für psychische Gesundheit und Wohlbefinden: Kann die deutsche Psychiatrie vom Austausch guter Praxisbeispiele auf EU-Ebene profitieren?

    The European Pact for Mental Health and Well-Being: Can German Psychiatry Benefit from the Exchange of Examples of Good Practice at the EU Level?
  • Debatte: Pro & Kontra

  • e7
    Riepe, Matthias; Gutzmann, Hans:

    Lebensqualitätsforschung bei Demenzkranken ist sinnlos

    Research on Quality of Life doesn’t Make Sense in Persons with Dementia
  • Übersicht

  • 167
    Mueller, Astrid; de Zwaan, Martina:

    Zwanghaftes Horten – Eine Literaturübersicht

    Compulsive Hoarding – A Literature Review
  • Originalarbeit

  • 175
    Frick, Ulrich; Wiedermann, Wolfgang; Schaub, Michael; Uchtenhagen, Ambros; Rehm, Jürgen:

    Heroingestützte Behandlung in der Schweiz im Langzeitverlauf 1994–2007: Einflussfaktoren auf den Behandlungserfolg

    Prognostic Factors from a Long-Term Follow-up of Heroin-Assisted Treatment in Switzerland 1994–2007
  • 183
    Igel, Ulrike; Brähler, Elmar; Grande, Gesine:

    Der Einfluss von Diskriminierungserfahrungen auf die Gesundheit von MigrantInnen

    The Influence of Perceived Discrimination on Health in Migrants
  • 191
    Rad, Kathrin von; Steffen, Sabine; Kalkan, Rana; Puschner, Bernd; Becker, Thomas:

    Entlassungsplanung bei Menschen mit hoher Inanspruchnahme psychiatrischer Versorgung in einer randomisierten kontrollierten Multizenterstudie

    Randomised Controlled Multicenter Trial on Discharge Planning in High Utilisers of Mental Health Care
  • Kurze Originalarbeit

  • 196
    Rapp, Michael A.; Majic, Tomislav; Pluta, Jan-Paul; Mell, Thomas; Kalbitzer, Jan; Treusch, Yvonne; Heinz, Andreas; Gutzmann, Hans:

    Pharmakotherapie von neuropsychiatrischen Symptomen bei Demenz in Altenpflegeheimen

    Pharmacotherapy of Neuropsychiatric Symptoms in Dementia in Nursing Homes
  • Kasuistik

  • 199
    Strauß, Maria; Heinritz, Wolfram; Hegerl, Ulrich; Kopf, Andrea:

    Risperidonintoxikation bei genetischer Disposition als „poor [non]metabolizer”

    Risperidone Intoxication in a Patient with a Genetic Predisposition as „Poor [Non]Metabolizer”
  • Szene

  • 202
  • 205
  • 206
  • Media Screen

  • 207
  • 208
  • 208
  • 209
  • 209
  • Mitteilungen der BDK

  • 210