DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 01 · Volume 49 · February 2010 DOI: 10.1055/s-002-20816

Editorial

  • 1
    Schliehe, F.:

    Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)

    Medically-Vocationally Oriented Rehabilitation, MBOR
  • Originalarbeit

  • 2
    Bethge, M.; Herbold, D.; Trowitzsch, L.; Jacobi, C.:

    Berufliche Wiedereingliederung nach einer medizinisch-beruflich orientierten orthopädischen Rehabilitation: Eine clusterrandomisierte Studie

    Return to Work Following Work-Related Orthopaedic Rehabilitation: A Cluster Randomized Trial
  • 13
    Gülich, M.; Mittag, O.; Müller, E.; Uhlmann, A.; Brüggemann, S.; Jäckel, W. H.:

    Ergebnisse einer Analyse der therapeutischen Leistungsdaten (KTL-Daten) von 5 838 Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nach Hüft- bzw. Knieendoprothesenimplantation

    Analysis of Therapeutic Procedures in 5 838 Rehab Patients following Total Hip or Total Knee Replacement
  • 22
    Arbeitsgemeinschaft Neurologische Frührehabilitation:

    Der Frühreha-Index: Ein Manual zur Operationalisierung

    The Frühreha-Index (FRI): A Manual for its Operationalization
  • 30
    Dalichau, S.; Demedts, A.; im Sande, A.; Möller, T.:

    Verbesserung von Nachhaltigkeitseffekten in der ambulanten pneumologischen Rehabilitation unter besonderer Berücksichtigung der Sporttherapie

    Improvement of Lasting Effects in Outpatient Pulmonary Rehabilitation with Special Regard to Exercise Therapy and Sports
  • Reha-Recht/Reha-Politik

  • 38
    Wendt, S.:

    Reformschritte zur Vernetzung von Werkstätten für behinderte Menschen und allgemeinem Arbeitsmarkt

    Reform Steps Toward Networking Sheltered Workshops and the General Labour Market
  • Aus der DVfR

  • 48
    Deutsche Vereinigung für Rehabilitation:

    Behindertenrechtskonvention jetzt umsetzen! Strategien der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation

    Implement the Disability Rights Convention Now! Strategies of the German Association for Rehabilitation, DVfR
  • Bericht

  • 55
    Palsherm, K.; Habekost, D.; Rexrodt, C.; Czennia, D.:

    Komplexe Persönliche Budgets für schwerstverletzte Menschen – Ein Projekt der gesetzlichen Unfallversicherung (ProBudget)

    Complex Personal Budgets for Persons with Severe Injury – Project ProBudget of the German Statutory Accident Insurance Fund, DGUV
  • 60
    Beck, L.; Lamprecht, J.:

    Schnittstellen in der Rehabilitation: Koordination und Management – Ergebnisse des GfR-SAT-BBS-Symposiums am 6.11.2009 in Halle (Saale)

    Rehabilitation Interfaces: Coordination and Management – Results of the GfR-SAT-BBS-Symposium, Nov. 6, 2009 in Halle (Saale)