DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 03 · Volume 23 · September 2009 DOI: 10.1055/s-002-20410

Sportphysiotherapie aktuell

  • 133
  • Originalarbeit

  • 141
    Patzer, T.; Hrabal, S. A.; Timmesfeld, N.; Fuchs-Winkelmann, S.; Schofer, M. D.:

    Verletzungsarten und Verletzungshäufigkeiten beim Cable-Wakeboard: eine prospektive saisonbegleitende Studie

    Incidence and Mechanism of Injuries in Cable-Wakeboarding, a Prospective Study
  • 148
    Schwesig, R.; Kluttig, A.; Leuchte, S.; Becker, S.; Schmidt, H.; Esperer, H. D.:

    Der Einfluss unterschiedlicher Sportarten auf die Haltungsregulation

    The Impact of Different Sports on Posture Regulation
  • 155
    Lehmann, L. J.; Dinter, D.; Monateseri, S.; Scharf, H. P.; Weckbach, S.:

    Die SLAP-Läsion als Präarthrose?

    Osteoathritis after SLAP Lesion?
  • 161
    Szalay, G.; Meyer, C.; Jürgensen, I.; Stigler, B.; Schnettler, R.:

    Die therapierefraktäre Rhizarthrose des Sportlers mit Belastung der oberen Extremität. Ist die Trapezektomie mit Interposition eines Pyrocarbonspacer eine Behandlungsoption?

    The Operative Treatment of Rhizarthrosis for Patients with Extreme Exposure of the Hand by Athletic Activies – Is the Trapezektomy with Interposition of an Pyrocarbon Spacer a Option for Treatment ?
  • Kasuistik

  • 165
    Kollrack, Y. M. B.; Möllenhoff, G.:

    Akutes belastungsinduziertes Kompartmentsyndrom der Tibialis-anterior-Loge und Druckläsion des Nervus peroneus communis als seltene Kombinationsverletzung beim Gewichtheben

    Exertional Compartment Syndrome of the Lower Leg and Common Peroneal Nerve Palsy as Combined Injury after Weight Lifting