DOI: 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue 12 · Volume 119 · December 1973 DOI: 10.1055/s-002-19344 Note: In Print published as 1973, Vol. 119, Issue 6

Originalarbeiten

  • 653
    Rösch, J.; Lakin, P.; Antonovic, R.; Dotter, C. T.:

    Transjugulare Leberbiopsie und Cholangiographie

    Transjugular liver biopsy and Cholangiography*
  • 661
  • 666
  • 684
    Dembski, J. C.:

    Röntgenanatomie und Röntgenpathologie der Unterarmvenen

    The radiological anatomy and pathology of the veins of the forearm
  • 692
    Vogelsang, H.:

    Die selektive spinale Arteriographie und ihre Bedeutung für die Diagnostik spinaler Angiome

    Selective spinal angiography and its use in the diagnosis of spinal angiomas
  • 703
    Lameer, C.:

    Lipiodolembolie, Lipodiärese und Lungenkapillaren

    Lipiodol emboli, lipodiarese and pulmonary capillaries
  • 711
    Felix, R.; Sennekamp, J.; Schwabe, H.:

    Ein Beitrag zur „exogenen allergischen Alveolitis“

    A contribution to „exogenous, allergic alveolitis“
  • 717
    Janson, R.; Thelen, M.; Messerschmidt, W.:

    Zur idiopathischen Lungenhämosiderose

    Idiopathic pulmonary haemosiderosis
  • 723
    Schmidt, M.:

    Idiopathische fibröse Mediastinitis

    Idiopathic fibrosing mediastinitis
  • 727
    Sailer, R.; Kissler, B.; Stauch, G.; Franken, T.; Huth, F.:

    Pulverförmige Kontrastmittel zur Bronchographie. Tierexperimentelle Untersuchungen mit Tantal, Wolfram und Hytrast*

    Powdered contrast medium for bronchography. Animal experiments using tantulum, tungsten and Hytrast
  • 737
    Simeonov, A.; Kardjiev, V.:

    Eine neue Diluzionsmethode für die Erforschung der Lungenzirkulation und der Beziehungen zwischen Lungenarterie und Bronchialarterien

    A new dilution method for the investigation of the pulmonary circulation and the relationship between pulmonary and bronchial arteries
  • 740
    Ingrisch, H.; Kantlehner, R.; Köhler, T.; Bergstermann, H.; Specht, H.; Heinze, H. G.:

    Seitengetrennte und regionäre Bestimmung des Residualvolumens der Lunge mit 133Xenon und Vergleich mit der globalen Fremdgasverdünnungsmethode (Helium)

    Unilateral and regional determination of residual volume of the lung using 133xenon. A comparison with a global gas dilution method (helium)
  • 746
    Hug, I.; Holtgrave, E. A.:

    Die nuklearmedizinische Funktionsdiagnostik der Parotis. II. Die erkrankte Parotis

    Isotope functional diagnosis of the parotid: II The abnormal parotid
  • 753
    Seegelken, K.:

    Über einen nuklearmedizinischen In-vitro-Test zur Schilddrüsenfunktionsuntersuchung (Erfahrungen mit einem kombinierten T3-T4-Test)

    A radio-active in-vitro test of thyroid function (experience with a combined T3-T4-Test)
  • Schaukasten

  • 757
  • 760
  • 761
  • 764
    Piaszek, L.; Stauch, G. W.; Hett, M. E.:

    Psoriatische Osteopathie ohne Arthritis

  • 766
    Kovařík, V.; Hrdina, R.; Kvasnička, J.:

    Nahtgranulome als Ursache des Postcholezystektomie-Syndroms

  • 768
    Schullze-Mook, I.:

    Trichobezoar des Magens