DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Issue 03 · Volume 7 · June 2002 DOI: 10.1055/s-002-1867

Originalarbeit

  • 155
    Mörsch, M.:

    Die ökonomischen Funktionen des Wettbewerbs im Gesundheitswesen: Anspruch, Realität und wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf

    The Economic Functions of Competition in the Health Care System: Purpose, Update Situation and Practical Need for Action
  • 161
    Garen, A.; Berndt, M.; Fischer, G. C.:

    Ermittlung von medizinischen Versorgungsdefiziten durch Analyse von Schlichtungsstellenverfahren

    Investigation of Medical Errors by Analysing the Database of the Medical Conciliation Boards in Germany
  • Übersicht

  • 166
    Dick, Beate; Krieg, J.-C.; Schreiber, W.:

    Die „Balanced Scorecard” als Chance für die ärztliche Klinikleitung

    The „Balanced Scorecard” - An Opportunity for Leaders of Medical Departments
  • 173
    Binder, Maria; Schwarz, Sylvia:

    Präanästhesieambulanz: Im Spannungsfeld der Interessen. Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile?

    Preanaesthetic Evaluation: Strained Relations of Interests. Is there a benefit, is there a disadvantage?
  • 177
    Mojon-Azzi, Stefania M.; Wagner, U.; Mojon, D. S.:

    Ein Rahmenkonzept zur Bekämpfung von wissenschaftlichem Fehlverhalten

    A Framework Concept for Fighting Scientific Misconduct