DOI: 10.1055/s-00000026

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie

Ausgabe 01 · Volume 34 · Januar 2002 DOI: 10.1055/s-002-1721

Originalarbeit

  • 9
    Wieber, M.; Witt, E.:

    Langzeitbeobachtung nach Einstellung von verlagerten Zähnen mit besonderer Berücksichtigung von Ästhetik, Parodontalstatus und Sensibilität - Ein Patientenbericht

    Treatment of impacted teeth - Long-term results in consideration of aesthetics, periodontal status and sensibility - Case Report
  • 17
    Kinzinger, Gero; Diedrich, Peter:

    Pendelapparaturen zur kooperationsunabhängigen Molarendistalisation im Oberkiefer

    Pendulum appliances allowing compliance-independent distalization of upper molars
  • 35
    Schweitzer, Markus; Pancherz, Hans:

    Die Relation der Unterlippe zu den oberen Schneidezähnen bei der Behandlung der Klasse II:2 mit der Herbst-/Multibracket-Apparatur

    The incisor-lip relationship during treatment of class II division 2 malocclusions by Herbst-Multibracket appliances
  • 43
    Richter, U.; Richter, F.:

    Die Behandlung der Angle Klasse II mit dem Herbstscharnier unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Kiefergelenk

    Treatment of a class II malocclusion with the Herbst appliance considering the effect on the temporomandibular joint
  • 57
    Perez, Juan Carlos; Suarez, David; Feliu, Jose Ma:

    Entzündliche Prozesse und die Bewegung von Zähnen: Die Rolle von IL-1α im belasteten Parodont

    Inflammation and tooth movement: The role of IL-1α in stressed periodontium
  • 65
    Schepp, Niko:

    Fallbericht: Konservative Behandlung einer Patientin mit frontal offenem Biss

    Non-surgical treatment of a high-angle case with open bite