DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 02 · Volume 08 · April 1998 DOI: 10.1055/s-002-11406

Wissenschaft und Forschung

  • 37
    Bieger, W. P.; Penz, M.; Gruber, R.:

    Immunologie der Abhärtungsreaktion nach Hydrotherapie*

    Immunology of the hardening reaction following hydrotherapy - Cellular immunity and HVA axis after 4-weeks' Kneipp hydrotherapy
  • 46
    Piper, J.; Mack, R.:

    Langfristiger Einfluß einer stationären Rehabilitationsmaßnahme auf Hypertonie, Fettstoffwechselstörungen und Adipositas - Resultate einer Patientennachbeobachtung über einen 3-Jahres-Zeitraum

    Long-term improvement of hypertension, dyslipidemia and obesity by convalescent care in a rehabilitation unit - Results of a follow-up observation of patients over a three-year period
  • Wissenschaftliche Kurzmitteilung

  • 52
    Schöps, P.; Kröling, P.; El-Tahlaoui, E.; Schnizer, W.:

    Das galvanische Erythem besitzt eine neurogene Komponente

    Erythema induced by galvanization has a neurogenic component
  • Weiter- und Fortbildung

  • 54
    Schuh, Angela:

    Möglichkeiten der modernen Klimatherapieformen - Teil 1

    Possibilities of modern climatotherapy forms
  • 60
    Cordes, J. C.:

    Indikationen der Hydrotherapie - ein Praxiskonzept

    Indications of hydrotherapy - a program for practice
  • 65
    Senn, E.:

    Das Spiel der Willkürbewegungen und die Lebensfreude. Gedanken zur Bedeutung der Bewegungen für die Gesundheit des Menschen*

    The play of voluntary movements and joie de vivre - reflections on the importance of movements for human health