DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 04 · Volume 11 · August 2001 DOI: 10.1055/s-002-1107

EDITORIAL

  • 111
    Smolenski, U. C.; Schreiber, T. U.:

    Der 106. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation vom 5. bis 7. Oktober 2001 in Jena und die „Bone and Joint Decade 2000 - 2010”

    106th Congress of the German Society for Physical Medicine and Rehabilitation from 5 to 7 October 2001 in Jena and the „Bone and Joint Decade 2000 - 2010”
  • WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

  • 113
    Schreiber, T. U.; Smolenski, U. C.; Seidel, E. J.:

    3-dimensionale Bewegungsanalyse zur Funktionsbeurteilung der Halswirbelsäule - Messverfahren und Reliabilität

    Three-dimensional motion analysis to assess cervical spine function - measurement and reliability
  • 123
    Fink, M.; Karst, M.; Wippermann, B.; Gehrke, A.:

    Akupunktur als komplementäres Behandlungsverfahren in der Physikalischen Medizin am Beispiel der Koxarthrose

    Acupuncture as a complementary treatment in physical medicine: its use in osteoarthritis of the hip
  • WISSENSCHAFTLICHE KURZMITTEILUNG

  • 129
    Bak, P.; Strohbach, H.; Venbrocks, R.-A.; Smolenski, U.:

    Einfluss der stationären Rehabilitation nach der Hüft-TEP-Implantation auf den allgemeinen und krankheitsspezifischen Gesundheitsstatus - Kurzzeitergebnisse

    Generic and specific health-related quality of life at short-term follow-up after total hip arthroplasty and inpatient rehabilitation program
  • MEINUNGSBEITRAG

  • 133
    Senn, E.:

    Der essenzielle Anteil der Physikalischen Medizin an der Rehabilitation

    The essential contribution of physical medicine to rehabilitation