RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
DOI:
10.1055/s-00000060
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Ausgabe 08 · Volume 51 · August 2001 DOI: 10.1055/s-002-1070
EDITORIAL
303
Stationäre Psychotherapie, die Krankenkassen und der MDK
In-Patient Psychotherapy, Statutory Health Insurance Bodies and their Medical Services
- Volltext
- HTML
- PDF (47 kb)
ORIGINALARBEIT
304
Ausgebrannt oder depressiv?
Burned-Out or Depressive? An Empirical Study Regarding the Construct Validity of Burnout in Contrast to Depression
- Volltext
- HTML
- PDF (134 kb)
308
Subjektive Krankheitstheorien als Gegenstand der genetischen Beratung am Beispiel des Wiedemann-Beckwith-Syndroms
Subjective Theories of Illness as Objective for Genetic Counselling - The Wiedemann-Beckwith-Syndrome as Example
- Volltext
- HTML
- PDF (230 kb)
320
Der Zusammenhang zwischen Krankheitsschwere und Kontrollüberzeugung im Verlauf der frühen chronischen Polyarthritis
Association of Disease Severity in the Early Course of Rheumatoid Arthritis and Locus of Control
- Volltext
- HTML
- PDF (582 kb)
328
Vorstellungen schizophrener Patienten über die Ursachen ihrer Erkrankung
Causal Beliefs of Schizophrenic Patients
- Volltext
- HTML
- PDF (149 kb)