Zusammenfassung
Ein 19 Monate altes Rind der Rasse Holstein-Friesian zeigte im distalen Metakarpalbereich
der linken Vordergliedmaße eine zirkuläre, druckempfindliche Umfangsvermehrung von
derber, teilweise geringgradig fluktuierender Konsistenz. Das Tier nahm auf diesem
Bein keine Last auf. Röntgenologisch konnte eine Osteomyelitis im Bereich der distalen
Epiphysenfuge des Metakarpus diagnostiziert werden. Bei der chirurgischen Therapie
wurde die komplette Epiphysenfuge mittels einer Fräse reseziert. Nach Immobilisation
der Gliedmaße durch einen Kunstharzverband und mehrmaliger Versorgung des Wundbereichs
konnte das Rind nach 10 Wochen mit einer leichten Lahmheit entlassen werden. Ein halbes
Jahr nach dem Eingriff zeigte das Tier ein ungestörtes Gangbild.
Summary
A 19-month-old Holstein-Friesian heifer displayed a circular swelling at the distal
metacarpal area of the left forelimb with a compact, partially slightly fluctuating
consistency. The animal exhibited no weight bearing of the affected limb. Radiological
examinations of the fetlock area revealed a physeal osteomyelitis of the metacarpus.
Surgical treatment involved a complete resection of the epiphyseal plate using a trephine.
After immobilisation using a cast and repeated debridement of the wound cavities,
the heifer was discharged with a slight lameness after 10 weeks. Half a year after
surgical intervention no lameness was visible.
Schlüsselwörter
Lahmheit - Chirurgie - Therapie - Röntgen - Rind
Keywords
Lameness - surgery - therapy - x-ray - cattle