Phlebologie 2018; 47(05): 279-285
DOI: 10.12687/phleb2442-5-2018
Fortbildung in Bildern
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Perforansinsuffizienz

Article in several languages: deutsch | English
K. Korsake
1   Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie, Städtisches Klinikum Dessau, Dessau-Roßlau
› Author Affiliations
Further Information

Korrespondenzadresse

Dr. med. Kristina Korsake
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie
Städtisches Klinikum Dessau, Auenweg 38
D-06847 Dessau-Roßlau

Publication History

Eingegangen: 10 July 2018

Angenommen: 23 July 2018

Publication Date:
14 September 2018 (online)

 

Zusammenfassung

Perforansvenen verbinden die epifaszialen Beinvenen mit den subfaszial gelegenen tiefen Venen und dienen zur Drainage des venösen Blutflusses. In der Diagnostik und Therapie einer Varikosis haben die Perforansvenen eine große Bedeutung beim Aufsuchen des proximalen und distalen Insuffizienzpunkt. Die Untersuchung der Perforansvenen ist eine Herausforderung in der Duplexsonographie. Die pathophysiologisch bedeutsamen insuffizienten Perforansvenen sollten operativ oder minimal invasiv ausgeschaltet werden.



Interessenkonflikt

Nach Angaben der Autoren bestehen keine Interessenkonflikte.


Korrespondenzadresse

Dr. med. Kristina Korsake
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie
Städtisches Klinikum Dessau, Auenweg 38
D-06847 Dessau-Roßlau