ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(4): 152-158
DOI: 10.1055/s-2008-1076779
Wissenschaft
Prophylaxe
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Erosion des Zahnhartgewebes - Neue pathogenetische und diagnostische Aspekte durch Atom-Kraft-Mikroskopie und Nanoindentation

Erosion of Enamel - New Pathogenic and Diagnostic Aspects by Atomic Force Microscopy and NanoindentationB.W. Sigusch, M. Beyer, E. Heurich, K.D. Jandt
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 April 2008 (online)

Preview

Die Karies ist in den letzten Jahrzehnten durch verbesserte Hygienemaßnahmen, fluoridhaltige Zahncremes und eine umfassende zahnärztliche Versorgung in den Industrienationen deutlich zurückgegangen. Allerdings entwickelt sich die Erosion der Zahnhartgewebe zunehmend zu einem Problem. Speziell säurehaltige Getränke wurden in jüngster Zeit als ein entscheidender ätiologischer Faktor erkannt. Zur Diagnostik des erodierten Schmelzes werden neben klassischen Methoden der Mikrohärtemessverfahren inzwischen auch die atomare Kraft-Mikroskopie (Atomic Force Microscopy, AFM) und die AFM-Nanoindentation eingesetzt. Die zuletzt genannten Verfahren gelten weltweit als die empfindlichsten Methoden, um früheste Stadien der Schmelzerosion messbar zu machen.

Among industrial nations, caries has noticeably diminished during recent decades, thanks to improved hygiene, fluoridized toothpastes and comprehensive dental care. On the other hand, erosion of the hard dental substances increasingly becomes a problem. Acid-containing drinks, in particular, have been recently identified as a decisive etiological factor. For diagnosing the eroded enamel, classical methods of microhardness testing are meanwhile supplemented by atomic force microscopy (AFM) and AFM nanoindentation. AFM techniques are regarded worldwide as the most sensitive methods to make earliest stages of enamel erosion measurable.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. Dr. B. W. Sigusch

Poliklinik für Konservierende ZHK

An der alten Post 4

07740 Jena

Email: bernd.w.sigusch@med.uni-jena.de