Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1075058
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
In-vitro-Studienergebnisse - Fortschritt für die Kinderzahnheilkunde
Heraeus Kulzer GmbH
Postfach 1552,
63405 Hanau
Grüner Weg 11, 63450 Hanau
Phone: 0800/4372522
Fax: 0800/4372329
Email: dental@heraeus-kulzer.com
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
Publication History
Publication Date:
16 April 2008 (online)

In der nun vorliegenden In-vitro-Studie wurden die Scherbindungsfestigkeiten auf Milchzahndentin nach der Anwendung verschiedener Einschritt-Adhäsive gemessen und miteinander verglichen. Die Studienergebnisse zeigen bzgl. der Scherbindungsfestigkeit deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen, untersuchten Adhäsiven. iBOND Self Etch erreichte bei dieser Untersuchung mit einem Wert von 29 MPa die höchsten Haftkräfte am Milchzahndentin.
"All-in-One-Adhäsive sind für die Kinderzahnheilkunde ein großer Fortschritt, weil sie sehr einfach und vor allem schnell anzuwenden sind", sagt Dr. R. Neumann, Produktmanagerin Restauratives bei Heraeus Kulzer. "Das Ätzen, Primen, Bonden und Desensibilisieren erfolgt in nur einem Schritt, mit einer einzigen Schicht. Das spart viel Zeit, denn welches Kind hält schon gern lange seinen Mund auf", so Neumann.
Studienergebnisse und nähere Informationen unter www.iBOND.de
#Heraeus Kulzer GmbH
Postfach 1552,
63405 Hanau
Grüner Weg 11, 63450 Hanau
Phone: 0800/4372522
Fax: 0800/4372329
Email: dental@heraeus-kulzer.com
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
Heraeus Kulzer GmbH
Postfach 1552,
63405 Hanau
Grüner Weg 11, 63450 Hanau
Phone: 0800/4372522
Fax: 0800/4372329
Email: dental@heraeus-kulzer.com
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
