Zum 31. Januar 2007 verließ der 66-jährige Siegfried Haverkamp die Geschäftsleitung
der Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG. Damit endet eine dentale Karriere, für die es nahe
liegt, von einer Ära, der "Ära Siegfried Haverkamp", zu sprechen.
Stationen eines "Komet-Lebens"
Stationen eines "Komet-Lebens"
1975 begann Haverkamp seine Tätigkeit als Einkaufsleiter bei Gebr. Brasseler. 1982
wechselte er in den Vertrieb und wurde nach seiner Position als Assistent der Geschäftsleitung
ab 1983 zum Vertriebsleiter ernannt. Im Jahr 1988 übernahm Siegfried Haverkamp dann
die Geschäftsführung. Unter seiner Ägide ist die Marke Komet international ein anerkannter
Maßstab für Präzision und Zuverlässigkeit geworden.
Komet-Qualitätsprodukte sind inzwischen in über 100 Ländern erhältlich. Dabei behielt
er auch stets die Sicherung des Standorts Lemgo und damit den Erhalt der heimischen
Arbeitsplätze im Blick.
Fließende Übergabe der Funktion
Fließende Übergabe der Funktion
Seine Nachfolge wurde frühzeitig geregelt und die verschiedenen Geschäftsführungsbereiche
wurden entsprechend sukzessive an seine beiden Geschäftsleitungskollegen Klaus Rübesamen
und Reinhard Hölscher übergeben.
Das Ende seiner aktiven Laufbahn und insbesondere das vergangene Jahr stand für Haverkamp
ganz im Zeichen der neuen amerikanischen Niederlassung Komet USA in Rock Hill, South
Carolina; Planung, Aufbau und Gründung sowie reibungsloser Start. Mit Vollendung des
66. Lebensjahres ging seine Funktion als CEO in der amerikanischen Tochtergesellschaft
planmäßig zum 31. Januar 2008 ebenfalls an Klaus Rübesamen über.
Gebr. Brasseler dankt seinem ehemaligen Geschäftsführer für die starke Hand, mit der
er das Unternehmen lokal wie global erfolgreich durch mehr als 3 Jahrzehnte geführt
hat.