Aktuelle Ernährungsmedizin 2008; 33: S31-S34
DOI: 10.1055/s-2008-1067333
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorbeugen, Lindern oder gar Heilen?

Die gesicherten Effekte von Prä- und Probiotika auf entzündliche ProzessePreventing, Alleviating, or even Curing?The Proven Effects of Pre- and Probiotics on InflammationR.  Meier1
  • 1Medizinische Universitätsklinik, Abteilung für Gastroenterologie und Ernährung, Kantonsspital Liestal
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. April 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zwischen der Darmflora und dem intestinalen Immunsystem besteht ein Gleichgewicht, das durch Prä- und Probiotika positiv beeinflussbar ist. Präbiotika stimulieren das Wachstum apathogener Keime im Darm und entfalten über ihre Fermentationsprodukte, die kurzkettigen Fettsäuren, antiinflammatorische Wirkungen. Vor allem Butyrat führt zu einer Reduktion proinflammatorischer und gleichzeitig zu einer Stimulierung antiinflammatorischer Zytokine. Probiotika hemmen das Wachstum pathogener Bakterien, verhindern deren Anhaften an die Mukosa und damit die Translokation. Probiotika reduzieren ebenfalls proinflammatorische und stimulieren antiinflammatorische Zytokine. Therapeutisch genutzt werden Prä- und Probiotika bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Durchfallerkrankungen, Reizdarm, Verstopfung, in der Intensivmedizin und nach großen Operationen.

Abstract

There is an equilibrium between gut flora and the intestinal immune system, which is positively modifiable by pre- and probiotics. Prebiotics stimulate the growth of apathogenic germs in the intestine and promote via their fermentation products - short chain fatty acids - an anti-inflammatory action. Butyrate in particular reduces the concentration of pro-inflammatory cytokines with a concomitant stimulation of anti-inflammatory cytokines. Probiotics inhibit both the growth of pathogenic bacteria and their adhesion on the mucosa and therefore the translocation. Probiotics reduce pro-inflammatory and stimulate anti-inflammatory cytokines as well. Pre- and probiotics are used to treat inflammatory bowel disease, diarrhea, irritable bowel disease and obstipation. They are also used in intensive care and after major surgery.

Literatur

Prof. Dr. Remy Meier

Medizinische Universitätsklinik, Kantonsspital Liestal

Rheinstraße 26

4410 Liestal, Schweiz

Telefon: 0041/61/9252187

Fax: 0041/61/9252804

eMail: remy.meier@ksli.ch