Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1061709
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
14. Dental Marketing Kongress von DeguDent: Vielschichtige Expedition durch den "Ozean des Wissens"
DeguDent GmbH
Postfach 1364
63403 Hanau
Phone: 06181/59-5847
Fax: 06181/59-5962
URL: http://www.degudent.de
Publication History
Publication Date:
21 February 2008 (online)
"Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ist ein Ozean" - dieses Zitat des Physikers und Philosophen Isaac Newton ergänzte das Motto des 14. Marketing Kongresses von DeguDent, der am 18./19. Januar 2008 in den "Ozean des Wissens" einlud. Nicht tröpfchenweise, sondern gleich eine ganze Flut wichtiger Erkenntnisse wurde den Teilnehmern aus Zahnmedizin und Zahntechnik darin präsentiert: Mehr als 800 Besucher wohnten dem traditionell ausgebuchten Kongress wieder bei.
#Wissen als strategische Ressource
Christo Quiske, Geschäftsführer des Kölner Instituts für angewandte Kreativität, hatte einen großen Auftritt. Mittels eines großen Gongs versetzte er das Publikum in eine Stimmung, die ganz individuell anders empfunden wurde - und als eindrucksvolles Beispiel dafür diente, dass jeder Mensch seine ganz eigenen Vorstellungen hat. Sein Tipp: Weniger "Ich muss" als "Ich will", weniger "Ich habe Recht" als "Ich verstehe auch eine andere Betrachtungsweise" und weniger "Ich gegen Dich" als vielmehr "Ich mit Dir" sollen zum Ziel führen.
Journalist Friedrich Nowottny, ehemaliger WDR-Intendant und Chefkorrespondent der ARD aus Bonn, stellte die Frage "Sprachlos in der Multimedia-Welt?". Die Antwort gab er selbst: "Gute Kommunikatoren können etwas sagen, aber auch zuhören." Dass es dabei nicht an Mitteln zum Austausch fehlt, stellte er eindrucksvoll fest, als er von 90 Millionen Handys in Deutschland, jährlich 26 Milliarden SMS hierzulande, E-Mails, Internet und der allgegenwärtigen Macht der Bilder berichtete. Wichtig sei es dabei, die Hilfen richtig einzusetzen. "Denn die Unfähigkeit, klar zu sagen, was man will, fördert die Sprachlosigkeit."
#Zähne von Gucci
Prof. Peter Gross, Autor und Publizist aus St. Gallen, berichtete über die "Multioptionsgesellschaft". Darin verwies er darauf, dass der Kunde immer mehr Optionen hat, als er wirklich überprüfen könne. Auch sei zu berücksichtigen, "dass eine Uhr längst nicht mehr nur gekauft wird, weil sie die Zeit anzeigt". Es sei zugegebenermaßen eine große Herausforderung, neue Zähne "wie von Gucci" zu kreieren. Dennoch könne niemand wissen, was in Zukunft noch komme, da schließlich nur das neu sei, was man noch nicht kenne. Wichtig sei es vielmehr, offen zu sein.

Weitere Themen waren: Im Auftrag der Zukunft - Was erfolgreiche Innovatoren verbindet, Spielregeln für die Pole-Position in den Märkten von morgen, New Premium statt alter Luxus - Wie sich die Konsumentenmärkte verändern.
Fest steht: Das Bedürfnis nach mehr Wissen für beruflichen und persönlichen Erfolg ist bei Zahnärzten und Zahntechnikern weiterhin sehr ausgeprägt - das hat auch der diesjährige Dental Marketing Kongress wieder eindrucksvoll gezeigt.
BW
#DeguDent GmbH
Postfach 1364
63403 Hanau
Phone: 06181/59-5847
Fax: 06181/59-5962
URL: http://www.degudent.de
DeguDent GmbH
Postfach 1364
63403 Hanau
Phone: 06181/59-5847
Fax: 06181/59-5962
URL: http://www.degudent.de
