Zahnmedizin up2date 2008; 2(3): 263-279
DOI: 10.1055/s-2008-1038523
Zahnerhaltung, Prävention und Restauration

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zahnerhaltung im Alter

Christoph Benz, Cornelius Haffner
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 May 2008 (online)

Preview

Einleitung

So heterogen wie das Alter selbst ist - der eine steigt mit 90 auf Berge, der andere leidet mit 70 bereits an Demenz -, so verschieden sind auch die Anforderungen, die das Alter an die Zahnmedizin stellt. Genau diesen Bogen spannt die Alterszahnmedizin: von fit bis pflegebedürftig, von Prophylaxe bis Palliativ-Zahnmedizin. War früher im Alter herausnehmbarer Zahnersatz gefragt, so hat die Generation 60+ heute immer häufiger eigene Zähne und „feste“ Versorgungen. Prophylaxe und Zahnerhaltung bekommen damit einen Stellenwert im Alter, den sich noch vor gar nicht langer Zeit niemand hätte vorstellen können.

Literatur

Prof. Dr. Christoph Benz

Zahnklinik der LM‐Universität

Goethestr. 70

80336 München

Email: cbenz1@mac.com