Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1035412
Hornhautreinnervation nach Keratomileusis in situ und Keratomileusis myopica - Ein Vergleich
A Comparison of Corneal Reinnervation After Keratomileusis Myopica and Keratomileusis in SituPublication History
Publication Date:
24 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Ziel In einer retrospektiven Studie wurde die Hornhautreinnervation nach lamellärer refraktiver Keratoplastik zur Myopiekorrektur untersucht.
Patienten An 36 Patienten ist eine Keratomileusis in situ, an 12 Patienten eine Keratomileusis myopica durchgeführt worden. Die von uns nachuntersuchten Patienten wurden zwischen November 1991 und Februar 1994 operiert.
Methode Die Hornhautsensibilität wurde an 5 verschiedenen Meßpunkten mit dem elektromagnetischen Aesthesiometer nach Draeger bestimmt. 3 Meßpunkte lagen auf dem Lentikel, 2 Meßpunkte am Limbus.
Ergebnisse Die Hornhautsensibilität war nach Keratomileusis in situ bereits nach 12 Monaten postoperativ normal. Nach der Gefrier-Keratomileusis konnte noch bis zu 20 Monaten postoperativ ein hyposensibles Hornhautzentrum nachgewiesen werden.
Summary
Background In a retrospective study corneal sensitivity after keratomileusis in situ and keratomileusis myopica was measured.
Method 5 points on the cornea were measured with the Draeger aesthesiometer at 18 eyes after keratomileusis myopica and at 66 eyes after keratomileusis in situ.
Results The ingrowth of corneal nerve fibres is delayed after keratomileusis myopica compared to keratomileusis in situ because of delayed stromal repopulation of keratocytes and disturbances of stromal metabolism due to toxic effects of the cryopreservation solution.
Schlüsselwörter
Aesthesiometrie - lamelläre refraktive Keratoplastik - Keratomileusis myopica - Keratomileusis in situ
Key words
Keratomileusis myopica - keratomileusis in situ - aesthesiometry