RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2008; 14(6): 307-309
DOI: 10.1055/s-2008-1027949
DOI: 10.1055/s-2008-1027949
Psychiatrie-Erfahrene
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Liebe, Lust, Leidenschaft und Schizophrenie
Ein anderes ErklärungsmodellWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)

Angeregt durch den Beitrag „Liebeshormon hilft bei Schizophrenie” in der „Welt der Wissenschaft” vom 26.2.2008 möchte ich das Oxytocin bei meiner endogenen Psychose vor allem im Fokus der Schizophrenie betrachten.
Literatur
- 1 Amering M. Hoffnung-Macht-Sinn. Recovery-Konzepte in der Psychiatrie. Dokumentation zur 10. Fachtagung des LVPE RLP vom 22. September 2006 in Ludwigshafen www.lvpe-rlp.de/Fachtagungen
MissingFormLabel
- 2 Amering M, Schmolke M. Recovery – Das Ende der Unheilbarkeit. Bonn; 2007
MissingFormLabel
- 3 Hehlmann W. Geschichte der Psychologie. Stuttgart; 1967 2. Aufl
MissingFormLabel
- 4 Clausen J. Das Selbst und die Fremde. Über psychische Grenzerfahrungen auf Reisen. Bonn; 2007
MissingFormLabel
- 5 Knuf A. Basiswissen: Empowerment in der psychiatrischen Arbeit. Bonn; 2006
MissingFormLabel
- 6
Knuf A.
Wie werden psychisch kranke Menschen wieder gesund?.
pro mente sana aktuell.
2005;
1
26-27
MissingFormLabel
- 7 Lehmann P, Stastny P. Statt Psychiatrie 2. Berlin; 2007
MissingFormLabel
- 8
Wagner F J.
„Unheilbar krank” – nein danke! Wege aus einem Diagnose-Trauma.
Soziale Psychiatrie.
2007;
3
21-22
MissingFormLabel
- 9
Wagner F J.
Bessere Reintegration mithilfe der Persönlichen Budgets und ambulanter psychiatrischer
Pflege.
Psych Pflege Heute.
2007;
3
120-124
MissingFormLabel
- 10 Wagner F J. Verhandeln statt Behandeln – Partnerschaft im psychiatrischen Alltag. 25 Jahre Psychiatrie-Enquete Band 1: 128-150
MissingFormLabel
- 11
Wagner F J.
Die neue Psychiatrie in Rheinland-Pfalz aus Sicht von Psychiatrie-Erfahrenen.
Psych Pflege Heute.
2003;
4
214-216
MissingFormLabel
- 12
Wagner F J.
Was hat die Enquete Rheinland-Pfalz gebracht?.
Psych Pflege Heute.
2004;
4
192-194
MissingFormLabel
- 13
Wagner F J.
Personenzentrierte Hilfen aus Sicht von Betroffenen.
Kerbe.
2004;
4
19-22
MissingFormLabel
- 14
Wagner F J.
Das persönliche Budget – Weg oder Irrweg?.
Psych Pflege Heute.
2005;
11
183-186
MissingFormLabel
- 15
Wagner F J.
Entwicklung der Psychiatrie aus Sicht der Betroffenen.
Psych Pflege Heute.
2006;
2
92-94
MissingFormLabel
- 16
Wagner F J.
Das Persönliche Budget – eine Pandora für wen?.
Psych Pflege Heute.
2006;
12
276-279
MissingFormLabel
- 17
Wagner F J.
Wie konnte ich wieder selbst bestimmt leben?.
Kerbe.
2008;
1
11-12
MissingFormLabel