RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1027846
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Das intraduktale Papillom bei der männlichen Brust
Publikationsverlauf
eingereicht: 1.8.2008
angenommen: 19.9.2008
Publikationsdatum:
29. Oktober 2008 (online)

Einleitung
Tumoren an der männlichen Brust haben einen Anteil von 0,7 % aller Brusttumore. Sie treten mit einer Inzidenz von 1,08 auf 100 000 Einwohner äußerst selten auf (Giordano SH., Oncologist 2005; 10: 471 – 479). Meist werden sie erst dann entdeckt, wenn sich die Brust vergrößert hat, ein tastbarer Tumor, ziehende Beschwerden oder eine Sekretion aus der Mamille vorliegen (Lina C et al., Radiographics 2006; 26: 993 – 1006).
Dr. Boris Adamietz
Universität Erlangen
Maximilian Platz 1
91054 Erlangen
Telefon: ++ 49/91 31/8 53 60 66
Fax: ++ 49/91 31/8 53 20 81
eMail: boris.adamietz@uk-erlangen.de