Hervorragende Eigenschaften im Zusammenspiel von kondensierendem Gewindedesign und
knochenspezifischem Aufbereitungsprotokoll waren ausschlaggebend: Das DENTSPLY Friadent
Implantatsystem XiVE® wurde jetzt in den USA vom "United States Patent and Trademark
Office" patentiert.
"Durch das einzigartige, knochenverdichtende Gewinde und das flexible chirurgische
Aufbereitungsprotokoll von XiVE® lässt sich auch in weichem Knochen ideale Primärstabilität
erzielen", betont DENTSPLY Friadent Marketing-Direktorin Birgit Dillmann und ergänzt,
dass "durch die Tiefe der abschließenden krestalen Bohrung und einem optionalen Gewindeschnitt
sowohl der Grad der Knochenkondensation als auch die Eindrehmomente bei der Insertion
von XiVE optimal gesteuert werden können". Auch im kortikalen Knochen kommen die Systemvorteile
zum Tragen: Durch das apikal selbstschneidende Gewinde erfolgt die Insertion hier
sicher und atraumatisch.
XiVE® 3,0 ist das weltweit kleinste zweiteilige Implantat. Selbst bei sehr schmalen
Lücken ist so eine Implantatinsertion noch möglich. Aber XiVE® bietet noch weitere
Vorteile: So ermöglicht die auf dem Implantat bereits vormontierte TempBase bei günstigen
Bedingungen eine sofortige Implantatversorgung mit einem festsitzenden, ästhetisch
anspruchsvollen Provisorium. Optimal für Patienten, die mitten im Leben stehen und
schnell wieder mit ihrem Lächeln gewinnen wollen.