Kardiologie up2date 2008; 4(1): 8-15
DOI: 10.1055/s-2007-995641
Hotline - Herzinsuffizienz

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reninhemmung mit Aliskiren

Ein innovatives Konzept in der Therapie der arteriellen Hypertonie und der HerzinsuffizienzVeselin  Mitrovic
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 March 2008 (online)

Preview

Einleitung

Seit Entdeckung des Renins im 19. Jahrhundert ist das Wissen über die pathophysiologische Rolle und Bedeutung des Renins bei verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen, insbesondere bei arterieller Hypertonie, Nierenerkrankungen und Herzinsuffizienz wesentlich größer geworden. Inzwischen ist bekannt, dass Renin nicht nur ein Enzym ist, welches Angiotensin I aus Angiotensinogen katalysiert, sondern gleichzeitig auch ein Hormon, welches über Signaltransduktionskaskade verschiedene intrazelluläre Prozesse steuert. Die Rolle von Renin- und Proreninrezeptoren ist dabei allerdings nach wie vor nicht im Detail bekannt. Das Renin-Angiotensin-System (RAS), insbesondere das lokale gewebsständige RAS, ist sicherlich viel komplexer als bisher angenommen.

Literatur

Prof. Dr. med. Veselin Mitrovic

Oberarzt der Kerckhoff-Klinik GmbH

Benekestraße 2 - 8
61231 Bad Nauheim

Email: v.mitrovic@kerckhoff-klinik.de